Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.02.2004

Bunte Mädchen-Botschaften

Städtisches Frauenbüro startet Postkarten-Aktion

Münster (SMS) Einen Satz mit sieben bunten und peppigen Postkarten für und über Mädchen hat das städtische Frauenbüro herausgegeben. Alle Motive haben eine Botschaft, eine Frage oder Aufforderung. "Das kann ich auch, so können wir auch sein, das möchte ich mal ausprobieren" - solche Reaktionen erhofft sich Andrea Reckfort vom Frauenbüro, von der die Idee zu der Postkarten-Aktion stammt. Interessierte erhalten die Karten unter anderem in der Münster Information im Stadthaus 1.

Alle Karten zeigen Mädchen bei unterschiedlichen Aktivitäten münsterscher Gruppen. "Mädchen sind Flex-ibel" verkündet ein Motiv, das ein Mädchen mit der Flex bei der Arbeit an einem Werkstück zeigt. "Wer ich bin? Was glaubst denn du?" fragen auf einer anderen Karte drei Roma-Mädchen. "Film: Mein Leben. Regie: Ich!" fordert eine junge Filmemacherin dazu auf, die private und berufliche Zukunft in die eigene Hand zu nehmen.

"Solche Motivpostkarten sind bei Mädchen sehr beliebt", weiß Andrea Reckfort. Sie denkt aber auch an eine weitere Zielgruppe: ehrenamtlich und hauptberuflich in der Jugendarbeit und an Schulen Tätige. Für diese nennen die Karten auf der Rückseite Kontaktdaten zu Arbeitskreisen, Aktionsbündnissen und der Arbeitsgemeinschaft Mädchen.

Ohnehin haben es die Rückseiten in sich. Sie reden Klartext. "Mädchen mit Behinderungen brauchen all das, was Mädchen so brauchen. Und sie brauchen eine Lobby", zitiert Frauenbüro-Leiterin Martina Arndts-Haupt beispielhaft von einer Postkarte, die ein behindertes Mädchen in der Kletterwand zeigt.

Nicht nur nebenbei können die Postkarten natürlich auch als Postkarten verschickt werden - als Einladung, Mitteilung, Geburtstagsgruß oder versteckte Botschaft. Mehr Informationen zu der Aktion im Frauenbüro, Tel. 4 92-17 01.

Bildtext:

Andrea Reckfort vom Frauenbüro initiierte die Postkarten-Aktion. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Postkarten

Postkarten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09