Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.01.2004

Lyrische Ausflüge in die kosmopolitische Antike

Griechisches Theater Wuppertal liest und singt in Münsters Borchert Theater Lyrik von Konstantinos Kavafis

Münster (SMS) Dem Dichter Konstantinos Kavafis widmet das Griechische Theater Wuppertal am Sonntag, 1. Februar, 18 Uhr, im Wolfgang Borchert Theater am Hafenweg einen Lyrischen Abend mit Lesung und Gesang. Zu dem Gastspiel lädt der Ausländerbeirat der Stadt Münster ein (Eintritt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, bis 14 Jahre frei; Info: Tel. 02 51 / 4 00 19).

In griechischer und deutscher Sprache werden Maria Karavia und Reinhard Schiele lesen. Auf der Gitarre begleitet von Fani Papadopoulou singen Kostas Contochristos und Katerina Doxastaki. Kavafis (1863 - 1933) gehört zu den bekanntesten Dichtern des modernen Griechenlands. Obwohl er sich mehr als jeder andere auf das klassische Griechenland bezieht, ist er vielleicht sogar einer der aktuellsten - viele sehen ihn ihm den "Bertold Brecht Griechenlands".

Kavafis war Kosmopolit. Die griechischen Eltern stammten aus Konstantinopel. Er wuchs in Alexandria in Ägypten und in England auf, lebte einige Jahre in Konstantinopel und arbeitete schließlich im Amt für Bewässerung und als Börsenmakler in Alexandria. Sein "unkünstlerischer" Alltag spielte sich zwischen Büro und einschlägigen Lokalen der Stadt ab.

Diese hektische, lärmende Großstadt steht für das antike Alexandria, für Kleinasien und eine Reihe miteinander verflochtener griechischer Reiche - für die fast vergessene Zivilisation eines riesigen außergriechischen Griechenlands. Bekanntlich wurde dieser griechisch dominierte Orient seinerzeit weniger durch Eroberung als durch die humanistische Ausstrahlung kosmopolischen Lebens geformt.

Bildtext

Maria Karavia und Reinhard Schiele lesen im Wolfgang Borchert Theater in Griechisch und Deutsch aus Werken von Konstantinos Kavafis. - Fotos: Medienzentrum Wuppertal. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Reinhold Schiele und Maria Karavia

Reinhold Schiele und Maria Karavia

Reinhold Schiele und Maria Karavia

Reinhold Schiele und Maria Karavia
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09