Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.12.2003

Girls`Day geht in die dritte Runde

Betriebe geben Mädchen am 22. April Einblick in Arbeitswelt

Münster (SMS) Im besten Sinn wird es allmählich Routine: Der Girls` Day in Münster erlebt im kommenden Jahr seine dritte Auflage. Am 22. April öffnen Unternehmen erneut Tür und Tor und geben Mädchen Einblick in Arbeits- und Berufswelten.

Das Aktionsbündnis setzt dabei auf vorausschauende Planung. "In diesen Tagen gehen Informationen an die Betriebe, die wir erneut für den Girls` Day gewinnen möchten", erläutert Andrea Reckfort. "Schon Mitte Februar möchten wir die Angebotsbroschüre auf den Markt bringen", kündigt die Sozialpädagogin im städtischen Frauenbüro an.

Dieses Info-Paket der Stadt Münster soll Mädchen bei der Vorbereitung auf ihren "Schnuppertag" unterstützen. Hilfreich ist es auch für Lehrer, die die Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 auf den Girls` Day vorbereiten. Überdies gibt es im frechen Orange gestaltete Folder, mit denen Mädchen ihre persönliche Checkliste für den Girls` Day erstellen können.

Mit über 50 Firmen hatten 800 Schülerinnen in diesem Jahr schon eine breite Auswahl, fremde Berufsfelder kennen zu lernen. Doch die Organisatorinnen haben für 2004 noch einiges vor. "Wir sind zurzeit mit Betrieben im Gespräch, die international aufgestellt sind", unterstreicht Andrea Reckfort mit ihrer Kollegin Renate Waltke, Beauftragte für Chancengleichheit beim Arbeitsamt, neue Aspekte. Überhaupt wünschen sich die Organisatorinnen eine breite Palette an Berufsfeldern. Vor allem aus den Branchen neue Medien, innovative Dienstleistungen, Naturwissenschaften und Technik.

Um Erfahrungen, die Firmen mit dem Girls`Day in anderen Städten gemacht haben, geht es bei einer Informationsveranstaltung im Februar. Von den Hinweisen sollen wiederum andere Unternehmen profitieren. Damit es 2004 noch besser gelingt, den "Schnuppertag" vor allem für die fünften bis siebten Jahrgänge noch spannender und informativer zu gestalten.

Betriebe, Firmen und Agenturen, die Plätze am Girls` Day zur Verfügung stellen können, sollten sich an Andrea Reckfort wenden (Telefon 4 92 17 03, E-Mail: reckfort@stadt.muenster.de).

Foto: Vorbereitungen für den Girls` Day am 22. April: Andrea Reckfort (re.) vom Frauenbüro und Renate Waltke vom Arbeitsamt präsentieren das neue Plakat.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Plakat für den Girls Day 2004

Plakat für den Girls Day 2004
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09