Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.12.2003

36 Einrichtungen gewährleisten die Kinder- und Jugendarbeit

Zahlen und Fakten für alle Stadtbezirke / Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich zu Fachtagung

Münster (SMS) Münster verfügt über 36 Einrichtungen der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, in denen 51 Hauptberufliche mit Unterstützung von 300 Honorarkräften und 600 Ehrenamtlichen für ein umfangreiches, qualitativ gutes Angebot sorgen. Die Ergebnisse dieser Arbeit und die Abstimmung zwischen den Einrichtungen waren Thema eines Qualitätszirkels im Stadtteilhaus Lorenz-Süd.

Zu der Fachtagung hatte das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien eingeladen. Abteilungsleiter Bernhard Paschert hieß 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus zahlreichen Kinder- und Jugendtreffs willkommen.

Grundlage der Referate und Gespräche war der Jahresbericht der Fachstelle Jugendförderung, vorgestellt von dessen Leiterin Sibylle Kratz-Trutti. Erstmals schlüsselt dieser Bericht die Zahlen, Daten und Fakten für alle sechs Stadtbezirke detailliert auf.

Die Kinder- und Jugendtreffs in Münster sind wöchentlich im Durchschnitt 31 Stunden geöffnet. In dieser Zeit kommen regelmäßig 3250 Stammbesucher, außerdem zahlreiche unregelmäßige Gäste. Die "offenen Treffs" und "Jugendcafés" in den Kinder- und Jugendhäusern ergänzt eine breite Palette weiterer Angebote.

Jede Einrichtung hat ihr eigenes Profil. In Hiltrup sind geschlechtsspezifische Angebote der Renner, in Münster Mitte spielt Beratung eine große Rolle, in Norden stehen Spiel und Sport besonders hoch im Kurs. Ob das Niveau an Vielfalt und Qualität gehalten werden könne, hänge von der finanziellen und damit auch personellen Ausstattung der Einrichtungen ab, stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Blick auf angekündigte Kürzungen im Haushalt des Landes fest.

Interessierte können den 72seitigen Jahresbericht im Internet abrufen. Er steht zusammen mit weiteren Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit unter www.jugendhilfe-muenster.de.

Bildtext:

Die Fachstelle Jugendförderung des Amtes für Kinder und Jugendliche stellte den Jahresbericht bei einem Qualitätszirkel zur Diskussion. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinder- und Jugendarbeit

Kinder- und Jugendarbeit
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09