Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.12.2003

Feinster Jazz zum Kulturhauptstadt-Auftakt

Münster startet mit Top-Musikern aus Frankreich und Italien

Münster (SMS) Mit einem Musik-Event der Extraklasse startet Münster in das Bewerbungsjahr "Kulturhauptstadt 2010". Die neu ins Leben gerufene Reihe "Jazz Inbetween" vereint am 4. Januar in den Städtischen Bühnen mit Gianluigi Trovesi (Italien) und Henri Texier (Frankreich) und ihren Ensembles führende Jazzgrößen aus Europa.

Damit zeigt sich das Internationale Jazzfestival, das üblicherweise im Biennale-Rhythmus ausgetragen wird, auch zwischen den Festivals. Mit großem Zuspruch: "Der Vorverkauf lief schon auf Hochtouren, bevor das erste Plakat überhaupt gedruckt war", freut sich Fritz Schmücker, der künstlerische Leiter. 20 000 Programmflyer, Plakatierungen, Medienwerbung und Straßenbanner machen auf das Top-Konzert von Stadt und WDR aufmerksam.

Das Internationale Jazzfestival wird seit Jahren begleitet von engagierten Unternehmen aus der Wirtschaft. "Ohne Zögern stärkte die Sponsorengemeinschaft auch `Jazz Inbetween` ideell und finanziell den Rücken", schwärmt Kulturamtsleiter Klaus Ehling von einer starken Verbindung zwischen Wirtschaft und Kultur.

Karten für das Doppelkonzert - Beginn 18 Uhr - gibt es an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen Münster und ihren Vorverkaufsstellen.

Foto: Eine große Sponsorengemeinschaft präsentiert das Konzertplakat "Jazz Inbetween". Über diese Unterstützung freut sich die Festivalleitung mit Fritz Schmücker (re.) und Klaus Ehling (2.v.li). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jazz

Jazz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09