Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.12.2003

"Ab in die Bäder"

Gerhard Dittmer neuer Chef der Bäderabteilung im Sportamt

Münster (SMS) Tägliche Messungen sind genauso selbstverständlich wie zusätzliche regelmäßige Überprüfungen durch externe Experten: hygienisch einwandfreies Schwimmbeckenwasser ist wichtigste Aufgabe für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den städtischen Bädern. Davon überzeugte sich bei einem Ortstermin Gerhard Dittmer, der neue Leiter der Bäderabteilung im Sportamt.

Detailliert ließ sich Gerhard Dittmer im Hallenbad Mitte ausgeklügelte Testmethoden und differenzierte Verfahren erläutern. Vor Ort war auch das Team um Dr. Werner Mathys vom Institut für Hygiene der Universitätsklinik, mit dem das Sportamt seit Jahren die Wasserqualität in den städtischen Hallen- und Freibädern prüft.

"Diese Tests sind Teil des bewährten Qualitätsmanagements bei der Wasseraufbereitung. Sie garantieren, dass das Prinzip 'so wenig Chlor wie möglich und so viel wie nötig' zum Tragen kommt", betont Sportamtsleiter Bernd Schirwitz.

Einmal monatlich nimmt das Hygieneinstitut die Wasserqualität unter die Lupe. Darüber hinaus ziehen die Mitarbeiter in den Bädern zum Teil mehrmals täglich Proben. Damit können sie aktuell - besonders auch bei Besucherandrang - auf Veränderungen reagieren.

Gerhard Dittmer wird in den nächsten Tagen und Wochen alle Bäder mit ihren Mitarbeiterteams kennen lernen und die komplexen Anlagen vom Keller bis zum Dach in Augenschein nehmen. Dafür hat er auch schon einen Slogan kreiert: "Ab in die Bäder".

Foto: Sorgen für ungetrübtes Schwimmvergnügen in städtischen Bädern (v.li.): Gerhard Dittmer, neuer Leiter der Bäderabteilung im Sportamt, Ingeborg Neuhann und Dr. Werner Mathys vom Hygieneinstitut der Uni, und Sportamtsleiter Bernd Schirwitz.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wasserqualität

Wasserqualität
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09