Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.11.2003

Ein Alltagsszenario wird zur Kunst erklärt

Rauminstallation von Guillaume Bijl in der Städtischen Ausstellungshalle Am Hawerkamp in Münster

Münster (SMS) Während der belgische Künstler Guillaume Bijl in den neunziger Jahren den Akzent seiner Installationen mehr auf das Phänomen des "Kulturtourismus" gelegt hat ("Komponisten-Sterbezimmer", Wien) bringt er in Münster wieder eine seiner "klassischen" Transformations-Installationen ("Neuer Supermarkt", Basel; "Caravan Show", Grenoble). Ein Alltagsszenario - im Fall der Städtischen Ausstellungshalle Am Hawerkamp ist es ein "Matratzenland" - wird zur Kunst erklärt. Und in seiner schnöden marktschreierischen Alltäglichkeit wörtlich zur Schau gestellt.

Doch gerade in dieser nahezu perfekten Simulation liegt der Widerhaken. Das bekannte Ambiente verliert im Rahmen einer Kunstausstellung seine Selbstverständlichkeit, erstarrt zum Als-ob und entlarvt seine eigentliche Künstlichkeit.

Es geht Bijl jedoch nicht allein um eine kritische Reflexion zeitgenössischen Konsumverhaltens; sein Interesse gilt generell auch dem Umgang mit Kunst und Kultur, in einer Welt, die zunehmend geprägt ist durch gerade dieses Konsumverhalten. Entsprechend beschreibt Bijl selbst seine künstlerische Position als eine "Parodie unserer westlichen Gesellschaft und ihrer Normen".

Guillaume Bijl (1946 in Antwerpen geboren) gilt als einer der renommiertesten belgischen Künstler seiner Generation. Neben zahlreichen Einzelausstellungen in internationalen Kunstinstitutionen war er Teilnehmer der documenta 9 (1992) und vertrat seine Heimat bereits zweimal auf der Venedig-Biennale, 1988 im belgischen Pavillon und 1999 im Arsenal. Seit 2001 ist er Professor an der Kunstakademie Münster.

bis 11. Januar; Städtische Ausstellungshalle Am Hawerkamp in Münster; Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag 16 bis 20 Uhr, Samstag/Sonntag 12 bis 18 Uhr.

Foto: Rauminstallation "Matratzenland" von Guillaume Bijl in Münster

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Installation Guillaume Bijl in der Städtischen Ausstellungshalle Am Hawerkamp

Installation Guillaume Bijl in der Städtischen Ausstellungshalle Am Hawerkamp
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09