Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.09.1998

Ausländische Kinder an Münsters Schulen

Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen Münster

(SMS) Rund 3300 ausländische Kinder aus 80 Nationen gehen in Münster zur Schule. Das sind rund sieben Prozent der Gesamtschülerschaft. Wie kommen sie in der Schule zurecht? Welche Probleme und welche Chancen haben sie? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Informationsabend zum Thema "Integration und Chancen ausländischer Kinder und Jugendlicher" anläßlich der Interkulturellen Wochen.

Was vielen nicht bekannt ist: Die Stadt hilft mit bei der schulischen Integration durch die Angebote des Informations- und Medienzentrums für Ausländer und Aussiedler beim Schulamt der Stadt Münster (IMAS). "Die Chancen der Kinder und Jugendlichen sind von ihren schulischen Voraussetzungen, ihren deutschen Sprachkenntnissen und dem rechtlichen Status abhängig", erläutert Thomas M. Heitkämper, Leiter des IMAS, der auch durch die Veranstaltung führen wird. Kinder aus der Europäischen Union hätten es vielfach einfacher als Flüchtlingskinder. In der Veranstaltung sollen neben der Darstellung der schulischen Situation auch Fragen der Schulberechtigung und -pflicht und die Angebote von IMAS zur Sprache kommen.

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 15. September, 20 Uhr, im IMAS, Grevingstraße 24 (Geistschule). Alle interessierten Bürger sind eingeladen.

Sie können den Text im Internet abrufen: http://www.muenster.de/stadt/presse

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09