Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.10.2003

"Von Mensch zu Mensch" in Münsters Stadtteilen

Stiftung Magdalenenhospital und Sozialamt fördern Initiativen zur Beratung und Betreuung Hilfe- und Pflegebedürftiger

Münster (SMS) Mit einem neuen Förderprogramm unterstützen die Stiftung Magdalenenhospital und das Sozialamt der Stadt ehrenamtliche Stadteilinitiativen zur Beratung und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. "Wir wollen bestehende Initiativen stärken und zum Engagement in neuen Initiativen motivieren", sagte Sozial- und Stiftungsdezernentin Dr. Agnes Klein. Pro Stadtteil und Jahr fördert das Projekt "Von Mensch zu Mensch" mit bis zu 4500 Euro Initiativen, die Hilfebedürftige beraten und betreuen.

Jeder kennt die Werbung mit Bildern von aktiven Senioren, die selbstbestimmt ihr Leben genießen. Doch die Realität sieht für viele anders aus. Die Einkauftasche wird zu schwer. Spaziergänge durch den Park oder Besuche bei Freunden sind allein nicht mehr möglich. Kontakte zur Umwelt werden seltener. Betreuende Angehörige sind häufig überlastet.

In einigen Stadtteilen gibt es bereits Nachbarschaftshilfen, Besuchs- und Begleitdienste oder andere Initiativen. Sie greifen Hilfebedürftigen unter die Arme oder verschaffen betreuenden Angehörigen einige Stunden Freizeit. "Aber immer wieder erreichen uns Hilferufe aus Stadtteilen, in denen es noch keine Angebote zur Unterstützung durch Freiwillige gibt," berichtet Nicole Lau, Leiterin der Freiwilligenagentur.

Deshalb wollen die Stiftung Magdalenenhospital und das Sozialamt ein stadtweites Netzwerk ehrenamtlicher Initiativen zur Beratung und Betreuung hilfebedürftiger Menschen aufbauen. "Solche Initiativen können die Förderung für Telefon und Porto, Versicherung der Freiwilligen oder auch Unterstützung von Fachkräften erhalten", erläutert Projektleiter Paul Claahsen von der Stiftungsverwaltung.

Wer bereits engagiert ist, selbst eine Initiative gründen will oder einfach mehr über das Programm "Von Mensch zu Mensch" erfahren will, wendet sich an Ulrike Henrich in der Freiwilligenagentur. Die Sozialpädagogin informiert und berät. Sie wird auch Schulungen für Freiwillige zur Beratung und Betreuung Hilfebedürftiger anbieten (Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, Tel. 4 92-59 01, E-Mail Ulrike.Henrich@stadt-muenster.de).

Bildtext:

Sie brachten das Projekt "Von Mensch zu Mensch" auf die Reihe (v.l.): Leiter Ludger Wildenhues und Ulrike Henrich von der Stiftungsverwaltung, Sozialplaner Raoul Termath, Stadträtin Dr. Agnes Klein, Sozialamtsleiter Michael Willamowski. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Projekt 'Von Mensch zu Mensch' kann starten

Das Projekt 'Von Mensch zu Mensch' kann starten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09