Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.10.2003

Coming-out - und dann?

Ausstellung mit biografischen Porträts lesbischer Frauen zeigt gesellschaftlichen Wandel

Münster (SMS) In zehn biografischen Porträts von lesbischen Frauen dokumentiert eine Ausstellung im Foyer des Gesundheitshauses an der Gasselstiege 13 ein Kapitel Zeitgeschichte und gesellschaftlichen Wandel, von dem viele Frauen unmittelbar betroffen waren und sind. Gabriele Bischoff, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW, eröffnete die Präsentation "Lebenswege lesbischer Frauen".

Unter anderem zeigen die Biografien, wie "normal" es war, dass für ältere lesbische Frauen das Coming-out in die Isolation führte, während für jüngere Lesben ein hilfreiches Netzwerk existiert. Die münsterschen Lesben-Organisationen und die Arbeitsstelle Antidiskriminierung haben die Ausstellung nach Münster geholt. Sie ist noch bis zum 24. Oktober zu sehen (Mo - Fr 8 -21 Uhr).

Fragen zur Ausstellung und zur Antidiskriminierungsarbeit beantwortet Maria-Luise Schwering von der Arbeitsstelle im Sozialamt (Tel. 4 92-50 02, E-Mail Maria.Schwering@stadt-muenster.de).

Bildzeile:

Gabriele Bischoff, Maria-Luise Schwering und Anne-Marie Grage (v.l.) eröffneten die Ausstellung im Gesundheitshaus. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eröffnung der Ausstellung "Lebenswege"

Eröffnung der Ausstellung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09