Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.10.2003

Richtfest am Neubau der Feuerwache 2

Eng gesteckter Zeitrahmen hat Bestand / Ab Sommer 2004 optimale Arbeitsbedingungen für fast 90 Einsatzkräfte an der Theodor-Scheiwe-Straße

(SMS) Der Grundstein für die neue Feuerwache 2 wurde im Mai gelegt. Ein halbes Jahr später kann jetzt an der Theodor-Scheiwe-Straße Richtfest gefeiert werden. "Damit bleiben wir weiterhin in dem für ein solches Bauvorhaben eng gesteckten Zeitrahmen", blickt Projektleiter Stephan Brockhausen vom Amt für Gebäudemanagement zufrieden in seine Terminübersicht.

Voraussichtlich im Sommer 2004 übernimmt die Berufsfeuerwehr den Neubau, um dort eine kombinierte Feuer- und Rettungswache einzurichten. Eine Fahrzeughalle für sieben Feuerwehrfahrzeuge und zehn Rettungsdienstfahrzeuge, eine Werkstatt, Ruhe- und Sanitärräume, ein Sozialbereich, Seminarräume und ein Übungshof stehen auf dem rund 12 000 Quadratmeter großen Gelände zur Verfügung. "Die 87 Einsatzkräfte, die im Schichtdienst in der Feuerwache 2 arbeiten, werden an der Theodor-Scheiwe-Straße optimale Bedingungen vorfinden", freut sich Feuerwehr-Chef Benno Fritzen auf den Umzug.

Die alte Feuerwache 2 an der Bernhard-Ernst-Straße ist 1929 errichtet und 1980 unter Denkmalschutz gestellt worden. Gleich zu Beginn der dringend notwendigen Sanierungsarbeiten im Dezember 1999 zeigten sich gravierende Mängel an der Stahlbetonkonstruktion. Nach Abschluss umfangreicher bautechnischer Untersuchungen beschloss der Rat der Stadt Münster im Dezember 2000, die Sanierung einzustellen und mit der Planung eines Neubaus auf dem städtischen Grundstück an der Theodor-Scheiwe-Straße zu beginnen. Für die Gesamtkosten der neuen Feuerwache 2 veranschlagt die Stadt rund 7,9 Millionen Euro. Gebaut wird nach den Plänen des Ahlener Büros IRP architekten, das als erster Preisträger aus dem Architektenwettbewerb hervorgegangen ist.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09