Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.10.2003

Endausbau der Patronatsstraße

Neue Oberflächengestaltung für Clemenskirchplatz und Patronatsstraße: Stadtkernsanierung in Hiltrup nähert sich ihrer Vollendung

(SMS) Die Hiltruper können sich freuen - die Patronatsstraße wird fertig ausgebaut. Die Umgestaltung des Clemenskirchplatzes sollte voraussichtlich bis Weihnachten abgeschlossen sein, erläutert Egbert Hermann vom städtischen Tiefbauamt. Die anschließende Sanierung der verbliebenen etwa 70 Meter der Patronatsstraße ist wetterabhängig: Aus Gründen des Wasserschutzes muss eine bituminöse Tragschicht unter der zukünftigen Fahrbahnbefestigung aus Betonpflastersteinen angelegt werden, die nur bei guter Witterung erstellt werden kann. Von der Clemenskirche ausgehend wird die Lücke im Ausbau der Patronatsstraße voraussichtlich bis zum nächsten Frühjahr geschlossen werden.

Der Platz rund um die Clemenskirche wird dem Stil der Marktallee folgen: Durch die Verwendung der gleichen Gehwegplatten wird ein durchgängiges Gesamtbild des Hiltruper Ortskerns erreicht. Obwohl die Bauarbeiten eine kurzfristige Behinderung für die Besucher von Kirche und Gemeindezentrum bedeutet, ist der Zugang zu den Gebäuden rund um den Clemenskirchplatz doch durchgängig sichergestellt.

Die Patronatsstraße selbst sowie Parkstreifen und Gehweganlage werden mit Betonsteinen gepflastert, um so den Ortscharakter Hiltrups zu unterstreichen.

Seit Januar 2000 wurde, von der Westfalenstraße ausgehend, die Patronatsstraße neu gepflastert. Der jetzt bevorstehende dritte Bauabschnitt wird die vorletzte Lücke der Ortskernsanierung in Hiltrup schließen. Nur die etwa 75 Meter lange Stichstraße zwischen Patronatsstraße und Marktallee wartet noch auf ihre Umgestaltung.

Die Anwohner der Patronatsstraße können trotz kleinerer Behinderungen jederzeit ihre Grundstücke erreichen, versichert das Tiefbauamt.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09