Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.09.2003

Grundschüler auf den Spuren von Kunst und Kultur in Münster

Neue CD-Rom mit Anregungen für den Unterricht erschienen

(SMS) Mit wachem Blick durch die Stadt - zehn Grundschulen aus Münster haben dies vor zwei Jahren mit ihrer CD-Rom "Münster kreuz und quer" vorgemacht. Passend zum neuen Schuljahr erscheint jetzt eine neue und erweiterte Version der anregenden Unterrichtshilfen. Diesmal forschten - wieder unterstützt von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Schulamtes - acht Grundschulen und eine Sonderschule zu Kunst und Kultur in Münster.

Von Schülern für Schüler, so lautet die Devise beim mehrstufigen Projekt "Medienerziehung in der Grundschule". "Schon die Auftakt-CD-Rom zu Münster-Themen vor allem für den Sachkundeunterricht erfreute sich großer Nachfrage", so Medienpädagogin Antje Schmidt-Schleicher.

Reichliche Themenfülle bot sich Grundschülern jetzt auch im Bereich "Kunst und Kultur". Sie setzten sich auf die Spur und erkundeten Kunst im öffentlichen Raum, recherchierten einzelne Objekte, machten sich auf die Suche eigens nach Tierskulpturen. Auch das Picasso-Museum ist in einem Beitrag vertreten.

Viele Vorschläge erarbeiten die Mädchen und Jungen mit ihren Lehrern auch zum kreativen Umgang mit Münsters Kunstwerken. So versah eine Klasse Kabakovs poetischen "Sendemast" mit neuem Text und gestaltete ihr eigenes Modell dazu.

Alle Ergebnisse sind auf der CD-Rom enthalten und regen andere Schulen vielleicht zum Einsatz im Unterricht oder Projektgestaltung an. Diese erweiterte Version von "Münster kreuz und quer" wird allen Grundschulen und Sonderschulen mit Primarstufe in Münster zur Verfügung gestellt. Auch im Internet ist sie unter www.grundschule-muenster.de abrufbar. Die beteiligten Schulen: Erich-Kästner-Schule, Ludgerusschule Albachten, Mosaik-Schule, Norbertschule, Theresienschule, Margaretenschule, Nikolaischule Wolbeck und aus Hiltrup die Clemensschule und die Marienschule.

Foto: Präsentieren die CD-Rom "Münster kreuz und quer" (v.li): Antje Schmidt-Schleicher (Schulamt), Schuldezernentin Helga Boldt, Barbara Pappert, Arbeitskreis Medienerziehung in der Grundschule, und Schulrätin Gisela Breder.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

CD-ROM für Grundschulen

CD-ROM für Grundschulen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09