Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.08.2003

Fremdsprachen lernen - aber wo?

Städtische Broschüre bietet Überblick über Anbieter in Münster / Auch Rhetorik-Kurse zu finden

Münster. (SMS) Ob im Urlaub oder im Beruf - Fremdsprachen-Kenntnisse sind immer gefragter. Doch noch beherrschen rund 60 Prozent aller Deutschen nicht eine andere Sprache. Dabei gibt es zahlreiche Anbieter, die vom ersten Hallo bis zum anerkannten Zertifikat eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten liefern. Die Broschüre "Sprache und Rhetorik" stellt alle Veranstalter in Münster vor und erleichtert damit die Suche nach dem individuell passenden Angebot.

Die aktualisierte Neuauflage zeigt, wer sich auf welche Themen und Sprachen spezialisiert hat. So gibt es den Wochenend-Workshop, um schnell das Basis-Vokabular für die Italienreise zu lernen, die Kleingruppe, die juristische Fachbegriffe in Englisch für den Beruf vertieft, und das Seminar "Deutsch als Fremdsprache" für Menschen aus anderen Ländern, die hier heimisch werden wollen.

Doch nicht nur Sprache, auch Sprechen will gelernt sein. Und so finden sich in der Broschüre, zusammengestellt von der Abteilung Schule - Beruf - Weiterbildung im städtischen Schulamt, auch Anbieter von Rhetorik-Fortbildungen. Die Themen reichen von der klaren Artikulation über gelungene Reden bis zur Konfliktbewältigung.

Dank der Angaben zu Zielgruppen, Angeboten, Themen und Veranstaltungsformen können sich Sprachinteressierte schnell orientieren und sich dann gezielt bei "ihrem" Anbieter nach den aktuellen Kursen erkundigen.

Das Heft aus der Reihe "Weiterbildung in Münster" liegt unter anderem in der Bürgerberatung / Tourist Information, in der Stadtbücherei und im Schulamt im Stadthaus 1 aus. Einen umfassenden Überblick über Seminare, Workshops und mehr liefert außerdem IBIS, Münsters Suchmaschine für Weiterbildung, im Internet: www.stadt-muenster.de/ibis.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09