Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.08.2003

Wie aus brauner Abwasserbrühe klares Wasser wird

Städtisches Tiefbauamt lädt zu Führungen durch die Hauptkläranlage ein.

(SMS) Gerade an heißen Tagen kann mancher gar nicht oft genug kalt duschen. Doch was geschieht eigentlich anschließend mit dem Wasser? Wohin geht das Abwasser und wie wird es wieder zur angenehmen Erfrischung?

Alle diese Fragen werden bei den Führungen durch die Hauptkläranlage Münster beantwortet. Die Besucher können Schritt für Schritt mitverfolgen, wie aus der braunen Abwasserbrühe klares Wasser wird.

In der Kläranlage rücken drei Reinigungsstufen dem Schmutz zu Leibe. Zwei Feinrechen halten größeren Dreck zurück. Es bleibt auch manches hängen, was nicht in den Abfluss gehört. Sogar ein Gebiss wurde bereits gefunden, sein Besitzer hat sich aber nicht gemeldet.

Das Herzstück der Anlage ist ein 180 Meter langes Becken, in dem die biologische Reinigung stattfindet. Dort geht es ähnlich zu wie in Flüssen und Seen. Mikroorganismen und Bakterien vertilgen schädliche Stoffe wie zum Beispiel Stickstoff oder Phosphor.

Die nächste Führung beginnt am Sonntag, 17. August, um 15 Uhr in der Hauptkläranlage, Zum Heidehof 72. Bis zum 7. September gibt es jeden Sonntag eine Führung. Anmeldungen nimmt das Tiefbauamt unter der Telefonnummer 16 13 10 entgegen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09