Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.08.2003

Altbausanierung in Münster boomt

Zuschüsse erst wieder ab Januar 2004 / Stadt zahlte bisher mehr als 4,1 Millionen Euro aus

(SMS) Der städtische Fördertopf für Altbausanierungen ist leer und bleibt es bis Jahresende auch. "Diese Meldung hat es im August noch nicht gegeben", blickt Birgit Wildt von der Koordinierungsstelle für Klima und Energie auf die bisherige Förderpraxis der Stadt zurück. "In den vergangenen Jahren war es immer möglich, noch im Herbst Fördergelder zu bekommen. Es freut uns natürlich, dass die Altbausanierung in Münster auch im siebten Jahr der Förderung so gut läuft."

Ab Januar 2004 können Eigentümerinnen und Eigentümer von Altbauten wieder mit Zuschüssen rechnen, wenn sie alte Fenster austauschen, Fassaden, Dächer oder Kellerdecken dämmen möchten. Wer allerdings noch in diesem Jahr sanieren will, der muss die Arbeiten nicht auf 2004 verschieben: Liegt dem Amt für Wohnungswesen ein vollständiger Antrag vor, kann es den vorzeitigen Baubeginn genehmigen. Dann können die Arbeiten schon in diesem Jahr beginnen, der Förderbescheid folgt Anfang 2004.

Seit 1997 haben Bauherren für die Sanierung von Altbauten, die vor 1980 entstanden sind, mehr als 4,1 Millionen Euro von der Stadt erhalten. Insgesamt haben sie rund 30 Millionen Euro in Energieeinsparmaßnahmen investiert. "Damit leistet das Programm Altbausanierung auch einen wesentlichen Beitrag zur lokalen Wirtschaftsförderung, denn die Aufträge gehen erfahrungsgemäß zum größten Teil an örtliche Unternehmen", erläutert Birgt Wildt.

Altbausanierung hilft dauerhaft beim Energiesparen und erspart der Umwelt Klima schädliches Kohlendioxid, das beim Verfeuern herkömmlicher Brennstoffe frei wird. Durch die bisher geförderten Sanierungen konnten rund 21 300 Megawattstunden Energie pro Jahr eingespart und 6500 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr vermieden werden. Die Dimensionen werden klarer, wenn man weiß, dass die errechnete Energieeinsparung pro Jahr dem Heizenergieverbrauch von rund 2350 Einfamilienhäusern auf Niedrigenergiehausstandard entspricht.

Foto: Viele Bauherren nutzen bei der Sanierung von Altbauten die Unterstützung der Stadt Münster.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Altbausanierung

Altbausanierung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09