Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.08.2003

Schon weit über 200 Internet-Angebote in "Stadtteilausgaben" des publikom

Von Startseite des Münster-Portals führt direkter Weg in die Außenbezirke

Münster (SMS) Schon weit über 200 Internet-Angebote befinden sich in den "Stadtteilausgaben" von Münsters Stadtnetz publikom (www.muenster.de). Jugendtreffs und Sportvereine, Musikgruppen und Karnevalsgesellschaften, Gewerbevereine, Initiativen, Museen, Schulen, Kirchen und viele weitere Aktive aus den Stadtteilen sind hier mit einem Mausklick erreichbar.

Die Stadtteilausgaben des publikom gingen im Mai 2003 ans Netz. Da das Stadtnetz ein Dach für alle münsterschen Internet-Angebote bietet, waren schon immer zahlreiche Bürgergruppen, Vereine, Privatinitiativen und öffentliche Einrichtungen aus den Stadtteilen im publikom vertreten. Die publikom-Partner Presse- und Informationsamt und Verein Bürgernetz - büne e.V. - ordneten diese Angebote nach Stadtgebieten und verfassten für jeden Stadtteil ein einleitendes Porträt.

Andere Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus den Stadtteilen, die noch nicht im publikom vertreten waren, haben diese Initiative aufgegriffen und sich ebenfalls unter "ihrem" Stadtteil verlinken lassen. Weitere Anbieter können ihre Seiten bei der Redaktion anmelden (stadtteile@muenster.org).

Zwei Wege führen zu den Stadtteilausgaben. Zum einen sind sie auf der Startseite des Münster-Portals publikom (www.muenster.de) unter dem Stichwort "Stadtteile" an prominentester Stelle unübersehbar verlinkt. Wer direkt zu "seinem" Stadtteil gehen will, gibt einfach die Adresse nach dem Schema "www.stadtteilname.muenster.de" (Beispiel: www.roxel.muenster.de) ein.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09