Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.08.2003

Lob, Ideen und Anreize - Ehrenamt im Sportverein

Bewerbungsschluss für den Reiner-Klimke-Preis Mitte September

Münster (SMS) "Ehrenamt gleich Nachwuchssorgen" - gilt das auch für Münsters Sportvereine? Oder läuft es dort besser als bundesweit? Wenn ja, wie kommt das, was machen die Sportvereine anders? Diesen Fragen geht die Stadt mit der ersten Ausschreibung des "Reiner-Klimke-Preises" auf den Grund.

Mit der Auszeichnung für Münsters Sportvereine soll Ehrenamt gewürdigt, aber auch weiterentwickelt werden. Es geht um Anreize und Impulse, um neue Ideen. Warum setzen sich Menschen für den Club ein und für die Menschen, die ihn ausmachen? Gibt es ein Geheimrezept, von dem andere wissen sollten? Was gehört in den Topf, in dem das gemeinschaftlich getragene Vereinsleben angerührt wird? Darum geht es bei dem Preis.

Bis zum 15. September sollten die Wettbewerbsunterlagen beim Sportamt eingegangen sein. Aufbau und Form der Bewerbung sind zweitrangig. "Uns interessieren Inhalte", so Michael Willnath, stellvertretender Sportamtsleiter. Vor allem zwei Kernfragen. Wie gewinnen Sportvereine Menschen fürs Ehrenamt. Und: Was ist die Motivation und der Ansporn für Ehrenamtliche, sich einzusetzen?

Die Projektskizzen der Vereine werden im Herbst von einer Jury gesichtet und ausgewertet. Auf die Gewinner warten Geld- und Sonderpreise. Und vor allem jede Menge Information und der "Aha-Effekt". Ende des Jahres ehrt die Stadt in einer öffentlichen Feierstunde die Sportvereine, die mit ihrer Projektbeschreibung die Nase vorn haben.

Die Ausschreibung für den Reiner-Klimke-Preis hält das städtische Sportamt, Friedrich-Ebert-Straße 135, Telefon 4 92 52 19, bereit.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09