Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

18.07.2003

Münster setzt die Messlatten im Stadtmarketing-Prozess

"Auf Takt Münster": Ergebnis-Präsentation im Schloss mit prominenten Gästen

(SMS) Wie kann Münster sein Profil schärfen im Wettbewerb der Städte? Wo liegt die Messlatte? Welche Ziele kann und muss sich Münster stecken? Was ist in Teamwork mit Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen? Prominente Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden Antworten dieser Schlüsselfragen im Stadtmarketingprozess diskutieren. "Auf Takt Münster" heißt es am Donnerstag, 24. Juli, ab 19 Uhr unter Moderation des Journalisten Manfred Erdenberger im Schloss.

In einem bürgerschaftlichen Prozess arbeiten seit einem Jahr viele Akteure am Profil einer zukunftsfähigen Stadt. Ist Münster auf dem richtigen Weg? Namhafte Gäste aus Hochschule, Wirtschaft, Kultur, Bürgerschaft und Verwaltung diskutieren und bewerten in fünf Moderationsrunden vorliegende Resultate. Zuvor wird Oberbürger-meister Dr. Berthold Tillmann Perspektiven des Standortes Münster aufzeigen.

Im Mittelpunkt stehen anschließend folgende Aspekte des Standortes Münster: Wissenschaft und Bildung; kulturelles Zentrum und Bewerbung als "Kulturhauptstadt 2010"; Wirtschaftsfreundlichkeit und die Rolle des dynamischen Mittelstandes. Auch die Bedeutung der besonderen Lebensqualität Münsters ist Thema einer der Talkrunden. Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden die Zukunftsstrategien kommentieren und ihre Beiträge zur Umsetzung erläutern.

Aufgrund der großen Resonanz stehen nur noch begrenzt kostenfreie Eintrittskarten für die Schlossaula zur Verfügung. Sie sind mit dem Veranstaltungsprogramm in der Bürgerberatung / Tourist-Information, Klemensstraße 9, erhältlich. Dennoch können alle an Stadtentwicklung Interessierten die Diskussionen mitverfolgen: Münster Marketing bietet eine Videoübertragung in das Foyer des Schlosses an.

Ihre Mitwirkung an den Talkrunden haben zugesagt: Dr. Götz Alsmann (Entertainer und Musiker), Ruth Betz (Stadtheimatpflegerin), Jutta Fricke (Unternehmerin), Dr. Hans-Werner Gummersbach (VHS), Monsignore Martin Hülskamp (Domkapitular), Anna-Maija Kasanen (Doktorandin Uni Münster), Dr. Spyros Marinos (Ausländerbeirat), Prof. Dr. Heribert Meffert (Bertelsmann Stiftung) Markus Müller (Kulturhauptstadt 2010), Prof. Dr. Klaus Niederdrenk (Fachhochschule), Prof. Dr. Jürgen Schmidt (Westfälische Wilhelms- Universität), Andreas Schulte-Werning (Hutchison Telecom), Bernadette Spinnen (Münster Marketing), Dr. Burkhard Spinnen (Schriftsteller), Christian Thomas (Frankfurter Rundschau), Tobias Viehoff (Wirtschaftsinitiative Münster), Dr. Heiko Winkler (Westfälische Provinzial Versicherungen), Dr. Rainer Zimmermann (CEO BBDO Group Germany) und Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09