Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.07.2003

Neue Toilettenanlage am Bahnhof

Notrufverbindung und behindertengerechte Ausstattung / Amt für Gebäudemanagement setzt Ratsbeschluss um

(SMS) Eine neue öffentliche Toilettenanlage ist jetzt am Bahnhof direkt vor der Post in Betrieb genommen worden. Damit hat das Amt für Gebäudemanagement einen weiteren Baustein aus dem Ratsbeschluss für den Neubau von fünf behindertengerechten Toilettenanlagen in der City umgesetzt.

Finanziert worden ist die neue Anlage von der Deutsche-Städte-Medien GmbH, die bereits bei den öffentlichen Toiletten an der Apostelkirche und am Breul als Bauherrin fungierte. Um die Reinigung der Anlagen kümmert sich die Stadt. Die Räume, die hell beleuchtet und von der Straße aus gut einzusehen sind, werden täglich kontrolliert und gereinigt.

Wasserhahn, Seifenspender und Handtrockner sind mit Sensoren ausgestattet, die eine kontaktfreie Benutzung erlauben. Eine Desinfektions- und Spülautomatik reinigt die WCs. Eine Notrufverbindung mit Gegensprechanlage zur Feuerwehr ist installiert. Die Benutzung der Toiletten kostet zehn Cent. Anders als die Anlagen an der Apostelkirche und am Breul hat die Anlage am Bahnhof einen zusätzlichen, einfach ausgestatteten Raum mit Urinal und Waschbecken, der kostenlos zur Verfügung steht.

Auch die von außen jederzeit zugänglichen Toiletten im Stadthaus 2 sind im Zuge der Umsetzung des Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2000 entstanden. Jetzt fehlt nur noch die neue WC-Anlage im Stadthaus 1, die im Zusammenhang mit den Umbauarbeiten im Erdgeschoss noch in diesem Jahr verwirklicht werden soll.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09