Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.07.2003

Foto-Schätze aus dem Dunkel ans Licht

Stadtarchiv digitalisierte 22 000 Bilder / Repro-Service für Besucher

Münster(SMS)Besonders aus dem "alten Münster" lassen sich im Postkarten und vor allem Fotografien entdecken. Dieser historische Schatz kommt jetzt ans (Tages-)Licht: Über 22 000 Aufnahmen können ab sofort bequem und zeitsparend eigenhändig von den Besucherinnen und Besuchern am Computer im Lesesaal recherchiert und ausgewählt werden.

"Eine aufwändige Digitalisierung unserer Bestände macht den neuen Service möglich", erläutert Anja Gussek-Revermann. "Durch die Einbindung der Dateien in eine Datenbank fällt die Fotosuche am PC erheblich einfacher und schneller aus", so die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs.

Ob Straßenzüge, Gebäude oder wichtige stadtgeschichtliche Ereignisse - jedem Fotomotiv und jeder Postkarte ist in der Datenbank überdies eine hilfreiche Beschreibung zugeordnet. Gewünschte Aufnahmen - etwa für die Festschrift, die Vereinschronik oder die private Ahnenforschung - können auf Wunsch beim Archiv erworben werden. Die eigene Reprowerkstatt macht diesen Extra-Service möglich. Später, mit dem Umzug des Archivs in die Speicherstadt in Coerde, sollen Recherche und Fotobestellung auch via Internet möglich sein.

"Mit dem neuen Verfahren können die teilweisen wertvollen und einmalig vorhandenen Originale besser geschützt werden", benennt Anja Gussek-Revermann einen weiteren Vorteil der neuen Technik.

Lebendige Anschauung bieten besonders die über 100 Aufnahmen von Friedrich Hundt (1808-1887). Zum Werk des Fotopioniers gehören markante Motive wie Rathaus, Dom, Prinzipalmarkt oder Friedenssaal. Von Hundt, der 1840 sein Atelier in Münster eröffnete, stammen auch die ältesten Aufnahmen des Stadtarchivs anno 1857.

Foto: Das Stadtarchiv beherbergt wahre Fotoschätze wie diese Aufnahme von Friedrich Hundt (1808-1887) von der Lambertikirche aus der Perspektive Domplatz.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Historische Foto-Schätze

Historische Foto-Schätze
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09