Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.07.2003

Aktionswochen für Frauen rund um das Thema Recht

20 Programmmacherinnen planen mit dem Frauenbüro Veranstaltungsreihe im Herbst

Münster (SMS) Frauen und Recht - das ist ein vielschichtiges Thema. "Wir wollen zeigen, wie und wo sich Frauen in diesem weiten Feld bewegen", kündigt Martina Arndts-Haupt, Leiterin des städtischen Frauenbüros, die Beteiligung von Münsters Frauenorganisationen an den landesweiten Aktionswochen im November an.

In den Blick rücken bei den Begegnungen, Workshops und Veranstaltungen Frauen, die aktiv Recht und Gesetz mitgestalten - als Anwältinnen, Richterinnen oder Rechtspflegerinnen. "Wir richten uns mit den Aktionen zugleich aber auch an Frauen, die das Recht brauchen, um sich und ihre Kinder zu schützen, ihren Lebensunterhalt oder ihre Arbeit zu sichern", betont Martina Arndts-Haupt.

Rund 20 Frauenorganisationen aus Münster haben auf Einladung des Frauenbüros die Planung für die Aktionswochen im Spätherbst aufgenommen. Darunter sind Vertreterinnen vom Deutschen Juristinnenbund, von der Regionalstelle Frauen und Beruf, von Sozialamt und Jugendamt.

"Drei Schwerpunkte machen das Programm aus", so Martina Arndts-Haupt. "Es gibt Informationen zu wichtigen aktuellen Rechtsfragen wie Arbeit, Familienrecht und Gewaltschutz. Darüber hinaus wollen wir Schwellenängste beim Umgang mit der Justiz abbauen helfen". Überdies sollen Begegnungen zwischen Multiplikatorinnen und Juristinnen und ihren unterschiedlichen Berufen weiten Raum einnehmen: "Es geht uns um den Start für ein Frauennetzwerk rund ums Thema Recht", beschreibt die Gleichstellungsbeauftragte das ehrgeizige Ziel der Programmplanerinnen.

Neben einer Auftaktveranstaltung wird bei den Aktionswochen auch Platz sein für eine Reihe zu speziellen Rechtsfragen. Denkbar sind Themen wie Patientenverfügung oder Insolvenzrecht.

Auch Kunst und Kultur werden nicht fehlen. Ein historischer Stadtrundgang mit der Frauenforschungsstelle "Schwarze Witwe" ist geplant, dazu Theater, Lesungen und Musik. Hier könnte nach Ansicht von Martina Arndts-Haupt auch Raum sein für einen weiteren Aspekt des Themas: "Literatur, Film und Theater bieten viel Raum für Mord, Raub und Intrigen nicht nur an, sondern auch von Frauen ...".

Foto: Die Programmmacherinnen für die Aktionswochen "Frauen und Recht" im November in Münster.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frauen und Recht

Frauen und Recht
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09