Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.06.2003

Drogenhilfe im Stadtnetz publikom

Homepage stellt Angebote und Arbeit der städtischen Einrichtung vor

Münster (SMS) Mit einer umfangreichen Homepage präsentiert sich die städtische Drogenhilfe im Stadtnetz publikom. Sie stellt die Angebote und die Arbeit der Drogenhilfe vor und informiert umfassend über Drogen und Sucht (www.muenster.de/stadt/drogenhilfe).

Die Homepage wurde von der Drogenhilfe und der Online-Redaktion des Presseamtes entwickelt und jetzt zum 30-jährigen Bestehen der Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien freigeschaltet. Sie erläutert die Konzeption und die drei "Säulen" der Drogenhilfe, bestehend aus Beratung und Hilfen, Elternarbeit sowie Selbsthilfe. "Damit schaffen wir Transparenz - für Drogengebraucher und für alle anderen Betroffenen oder Interessierten", so Drogenhilfe-Leiter Eckhard Linka.

Die Informationen über Sucht und Drogen sind ein Angebot, auch anonym an solide und umfassende Hinweise zu kommen. Interessierte, egal ob Schüler, Studierende oder betroffene Eltern, können sich aber auch telefonisch oder per E-Mail direkt an die zuständige Ansprechperson im Team der Drogenhilfe wenden.

"Vor allem richtet sich die Homepage an Pädagogen, Eltern, Schüler und Studierende", berichtet Georg Piepel, der in der Drogenhilfe für Suchtvorbeugung und den Internet-Auftritt zuständig ist. "Für jugendliche 'Probierer' und Drogenkonsumierende haben wir spezielle 'jugendgerecht' gestaltete Seiten. Sie wurden zusammen mit Eve & Rave e.V. entwickelt, einer Initiative, die sich mit Drogenaufklärung vor allem in der Technoparty-Szene engagiert." Die Seiten von Eve & Rave (www.eve-rave.de) werden ebenso wie www.id-contact.de und www.feier-forum.de von der Szene-Initiative gemeinsam mit der Drogenhilfe betreut.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09