Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.06.2003

"Albachtens Stärke ist die Vielfalt"

Kooperationspartner des künftigen Jugendzentrums trafen sich zum 6. Stadtteilgespräch

Münster (SMS) "Vielfalt ist unsere Stärke in Albachten": Auf diesen Punkt lässt sich das Ergebnis des 6. Stadtteilgespräches im Sportlerheim Concordia in Albachten bringen. Denn "Vielfalt" ist das Stichwort für die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden, Vereine und Einrichtungen mit dem AWO-Unterbezirk Münster-Steinfurt als Träger unter dem Dach der künftigen Kinder- und Jugendeinrichtung. Nach dem aktuellen Zeitplan erfolgt im September die Grundsteinlegung. Im Sommer 2004 soll das Jugendzentrum fertiggestellt sein.

Die politischen Gremien haben bereits im Frühjahr dem Beschlussvorschlag des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien zum Bau des Jugendzentrums zugestimmt. Dieser Beschluss ist Grundlage für die weitere Planung und Feinabstimmung.

Zuvor waren unter Federführung des Jugendamtes die Bedarfe der Kinder und Jugendlichen analysiert worden - gemeinsam mit den Anbietern von Kinder- und Jugendarbeit in Albachten und unter Beteiligung der Bezirksvertretung West. Es wurden ein Handlungsprogramm entwickelt und der Architektenentwurf diskutiert. In dem Entwurf fanden sich auch die Ideen und Wünsche der Jugendlichen wieder, die in den vergangenen Jahren im Verein OJAA einen verlässlichen Ansprechpartner für ihre Interessen gefunden haben.

Jetzt geht es darum, zusammen mit den in Albachten Aktiven das Profil der Einrichtung zu entwickeln und abzustimmen. Für die AWO begleitet Manuel Grundmann diesen Prozess. Er freut sich über das außerordentliche Engagement der Anbieter für ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche.

Bildtext

Die Kooperationspartner unter dem Dach des künftigen Jugendzentrums trafen sich zum Stadtteilgespräch.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadtteilgespräch Albachten

Stadtteilgespräch Albachten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09