Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.08.1998

"publikom" bietet Live-Service zur Bundestagswahl

Internet-Angebot zur Bundestagswahl mit umfassenden Informationen, Diskussionsforen und Testwahl

(SMS) Zur Bundestagswahl 1998 haben sich die Verantwortlichen des "publikom - Stadtnetz für Münster" einen besonderen Service einfallen lassen. Unter der Adresse "www.muenster.de/kurzinfo/buwa" findet sich eine breite Palette an Informationen zu Münsters Direktkandidaten, zu den Parteien, zum Wahlverlauf und zu Veranstaltungen im Vorfeld der Wahl.

Interessierte können sich an Diskussionsforen beteiligen oder ihre Stimme in einer elektronischen und streng geregelten Testwahl abgeben. "Die Teilnahme an dieser Testwahl ('E-Vote') ersetzt natürlich nicht die persönliche Stimmabgabe am Wahltag", betont die gemeinsame Redaktion von Citykom Münster, Verein Bürgernetz - büne e.V. und städtischem Presse- und Informationsamt mit einem Schmunzeln.

Ebenfalls schmunzeln werden die "Surfer", wenn sie sich die teilweise recht eigenwilligen Parteinamen auf dem Muster-Stimmzettel ansehen. Richtig seriös und streng neutral geht es hingegen zu, wenn das Wahlamt der Stadt über den Wahlverlauf informiert und Fragen zur Briefwahl, zum Wählerverzeichnis oder zur Stimmabgabe beantwortet.

Der Startschuß für das Internet-Angebot fällt am Donnerstag, dem 27.8. um 15.30 Uhr, wenn die münsterischen Direktkandidaten sich im Technologiehof Münster in einer vom Bundestags-Magazin moderierten Podiumsdiskussion den Fragen der Wählerinnen und Wähler stellen. "Wir sind zuversichtlich, daß die Kandidaten auch im publikom direkt und live mit ihren möglichen Wählerinnen und Wählern diskutieren werden", betont Ulrich Kathöfer vom büne e.V. Er wird im Laufe der Podiumsdiskussion das neue publikom-Angebot zur Bundestagswahl vorstellen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09