Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.08.1998

Finale mit Glanz und Gloria

Veranstaltungskalender für das letzte Drittel des Friedensjubiläums jetzt erhältlich

(SMS) Der dritte Veranstaltungskalender der Stadt Münster zum Jubiläum „350 Jahre Westfälischer Friede“ für die Monate September bis Dezember ist erschienen. Den Hauptteil des fast 80 Seiten starken Heftes machen Hinweise auf über 160 Einzelveranstaltungen aus - Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Vorträge, dazu viele wiederkehrende Termine und Dauerveranstaltungen.

Vorangestellt ist der im blau-gelben „Friedensdesign“ gehaltenen Broschüre ein Aufsatz über die Bewertungen des Westfälischen Friedens in vergangenen Epochen. Einige Veranstaltungen werden besonders hervorgehoben, an erster Stelle natürlich die Europaratsausstellung „1648 - Krieg und Frieden in Europa“, die am 24. Oktober in Anwesenheit von 20 europäischen Staatsoberhäuptern eröffnet wird. Am Abend desselben Tages wird in der Halle Münsterland mit der Strauss-Oper „Friedenstag“ ein herausragendes musikalisches Ereignis im Jubiläumsjahr präsentiert. Für das Musical „Sarajevo Love“ sind zwischen dem 22. Oktober und dem 2. November fünf Aufführungen geplant. Es spielt in Sarajevo während der Belagerung 1992 bis 1994 und erzählt vom Überleben in Kellerverstecken, von der Liebe zwischen einem UN-Soldaten und einem bosnischen Mädchen sowie einem waghalsigen Fluchtplan. Die „Jubelmess“ im Paulusdom zu Münster am 25. Oktober ist die Wiederaufführung einer Jubel- und Dankesmesse, wie sie 350 Jahre zuvor am Sonntag, 25. Oktober 1648, am gleichen Ort gefeiert wurde.

Neben den Veranstaltungsterminen enthält der Kalender eine Literaturauswahl und Hinweise auf die Höhepunkte des Jubiläums in der Friedensregion, dem Münsterland und dem Osnabrücker Land. Ein Stadtplan von Münster und eine Liste mit Kontaktadressen helfen bei der Orientierung in der Friedensstadt.

Der Veranstaltungskalender ist kostenlos, er liegt in der Bürgerberatung, der Stadtbücherei und vielen Stellen der Stadtverwaltung aus. Interessenten können das Heft auch kostenlos anfordern bei: Stadt Münster, Projektgruppe 1998, 48127 Münster.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09