Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.05.2003

AWM werben für stubenreines Münster

Schnell und einfach: Tierische Hinterlassenschaften in Tüten packen

(SMS) "Richtig gute Aktion" oder "Wofür zahle ich denn Hundesteuer?" - in diesem Spektrum bewegten sich die Reaktionen auf die jüngste Aktion der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM). Mit Bündeln von Plastiktüten waren AWM-Abfallberaterin Birgit Strotmann sowie Stefan Lange und Michael Börding vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz im Wienburgpark, auf der Promenade und im Martin-Niemöller-Park unterwegs im Einsatz gegen Hundekot.

Für jede Hundebesitzerin und jeden Hundebesitzer gab es eine kleine AWM-Tasche mit einem Sortiment an verschieden großen Tüten. Einige Hundehalter zogen schon eigene Tüten hervor: "Ich ekele mich selbst vor den Hundehaufen", gestand eine Anwohnerin des Wienburgparks. Andere zeigten sich überrascht über die unkomplizierte Lösung und wollen sie beim nächsten Gassi-Gehen selbst versuchen.

"Am besten beseitigt man Hundekot in Papiertüten oder Gefrierbeuteln", rät Abfallwirtschaftsberaterin Birgit Strotmann. "Die kann man in den nächsten öffentlichen Abfallkorb oder zu Hause in die Restmülltonne werfen." Hundehaufen in Grünanlagen und Vorgärten, auf Gehwegen oder Spielplätzen sind ein ständiges Ärgernis. Die rund 7700 gemeldeten Hunde produzieren täglich geschätzte drei Tonnen Hundekot. Und ein großer Teil der "Tretminen" bleibt liegen.

"Wir haben diese Aktion nicht gegen, sondern gerade für die Hundebesitzer gemacht", betont Birgit Strotmann. "Wir setzen in erster Linie auf Information und verzichten bewusst auf den erhobenen Zeigefinger." Umdenken sollen die Hundehalter, ohne sich an den Pranger gestellt zu fühlen. Die Aktion ist Teil der Kampagne für eine saubere Stadt. Das Problem mit den Hundehaufen ist Thema der Plakate, die derzeit als City-Lights an vielen Bushaltestellen hängen.

Foto: Presseamt Stadt Münster. Abdruck honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

AWM-Einsatz gegen Hundekot

AWM-Einsatz gegen Hundekot
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09