Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.05.2003

Hansestädte werben gemeinsam um Touristen

Münster beteiligte sich als Aussteller und Ideengeber bei den Hansetagen in Frankfurt/Oder

Münster (SMS) Münster präsentierte sich mit großem Erfolg bei den Hansetagen in Frankfurt/Oder. Als Delegierte vertraten Bürgermeister Fritz Krüger und der Leiter der Abteilung "Touristik - Kongressmarketing, Werbung" bei Münster Marketing, Hermann Meyersick, die Stadt bei dem viertägigen Treffen mit 90 Städten aus elf Staaten.

Hermann Meyersick stellte in Frankfurt einen Vorschlag für gemeinsame touristische Aktivitäten der 130 europäische Städte umfassenden Hanse vor. Sie wurde von den Delegierten einstimmig angenommen. Bausteine sind unter anderem die gemeinsame Vermarktung der Hanse in Druckschriften und im Internet (www.hanse.org) sowie Veranstaltungen und Pauschalarrangements, um die Hansegeschichte erlebbar zu machen. Ab 2004 wird jährlich ein "Tag der Hanse" mit Aktionen an die Hanse erinnern und die Hanse-Idee erlebbar machen.

Parallel warben auf dem Münster-Stand des Hansemarktes Elisabeth Vogelsang und Claudia Jostmeier von Münster Marketing bei den etwa 100 000 Besuchern für die Westfalenmetropole. Neben den touristischen Angeboten wurde ein Preisausschreiben sehr gut angenommen. Aus den vielen Antwortkarten wurden 20 Gewinner ermittelt. Sie können sich über Preise wie ein Verwöhnwochenende in einem Hotel in Münster oder Karten für die Wagner-Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" freuen. Den Hansetag 2004 richtet die finnische Stadt Turku aus, danach ist Osnabrück an der Reihe.

Foto:

Hansetage in Frankfurt/Oder (v. l.): Hermann Meyersick, Claudia Jostmeier, Elisabeth Vogelsang und Bürgermeister Fritz Krüger am Stand der Stadt Münster.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hansetage

Hansetage
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09