Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.05.2003

Ferien mit Paddel, Ball und Bildschirm

Anmeldefrist für städtische Sport-Computer-Camps läuft / Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 willkommen

Münster. (SMS) Der Computer als Ferienfreund weckt bei manchem Kind Begeisterung, bei Eltern dagegen eher Skepsis. So wichtig das Kennenlernen der modernen Technik ist, Spiel und Bewegung sollen darüber doch nicht zu kurz kommen. Warum nicht einfach das eine mit dem anderen verbinden? In den Sport-Computer-Camps, die das städtische Sportamt in diesen Sommerferien wieder im Freibad Sudmühle anbietet. Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 sind hier richtig.

"Erfahrungen mit dem Computer sind nicht erforderlich, Anfängern liefern wir die nötigen Grundkenntnisse", sagt Rainer Bergmann vom Sportamt. "Doch auch Fortgeschrittene finden bei uns spannende Angebote, von der selbst gemachten Webseite bis zum Computer-Video-Projekt." Für die Spiel- und Sportangebote bietet das Freibad direkt an der Werse ideale Bedingungen, ob nun für eine Kanutour, Beach-Volleyball, eine Nachtwanderung oder ein Tennisturnier. Übernachtet wird jeweils von montags bis freitags in großen Zelten, für Verpflegung ist gesorgt. Betreut werden die Kinder - auch über Nacht - von Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität. Als Partner konnte außerdem wieder der Sportverein SV Münster von 1891 gewonnen werden.

Das erste offene Sport-Computer-Camp in den Ferien beginnt am 4. August, das letzte endet am 12. September. Bis zum Ferienbeginn nutzen noch diverse Klassen dieses attraktive Angebot. Bereits seit Mitte Mai bieten die Veranstalter das erfolgreiche Konzept nämlich erstmals auch für Schulen an, zum Beispiel für Klassenfahrten oder Projektwochen. Einige wenige Camp-Termine sind noch frei.

Über Preise und Anmeldebedingungen für Schul-Camps und Ferienangebote informiert Rainer Bergmann, Telefon 4 92 52 19. Faltblätter mit Anmeldekarte liegen beim Sportamt, Friedrich-Ebert-Straße 135, aus und in  der Bürgerberatung im Stadthaus 1. Infos und die Anmeldekarte zum gibt es auch im Internet zum Download: www.muenster.de/stadt/sportamt.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09