Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.05.2003

Moderne IT-Ausstattung für die ersten fünf Grundschulen

Schulamt und citeq setzen Medienentwicklungsplan um / 15 Schulen gehen 2003 ans Netz

Münster (SMS) Arbeitskreise haben getagt, Infrastrukturen sind überprüft, Ausschreibungen getätigt und Systemtests abgeschlossen. Die erste große Etappe bei der Umsetzung des Medienentwicklungsplans für die städtischen Schulen Münsters ist absolviert. Noch vor den Sommerferien verfügen die ersten fünf Grundschulen über moderne IT-Ausstattung inclusive Internetanschluss und Betreuungsservice. Insgesamt gehen in diesem Jahr 15 Schulen an Netz.

Bis zum Jahr 2006 sind alle 85 Schulen der Stadt mit einer leistungsfähigen Computertechnik ausgestattet. In die Praxis umgesetzt wird das vom Rat der Stadt verabschiedete gewichtige Medienpaket - Kostenvolumen zwölf Millionen Euro - im Teamwork von Schulamt und dem städtischen Dienstleister citeq. "Pro Jahr statten wir cirka 20 allgemeinbildende Schulen aus, schließen sie ans Internet an und binden sie in ein professionells Wartungskonzept ein", erläutert Norbert Spichala von der citeq, die zugleich für den Betreuungsservice sorgt und damit Lehrerinnen und Lehrer von zeitraubenden Technikaufgaben entlastet.

Bei der Reihenfolge der Schulen half ein Kriterienschlüssel. "Eine Projektgruppe mit Vertretern aller Schulformen hat sich engagiert und fair über die Abfolge verständigt", fasst Eugen Rickling vom Schulamt den intensiven Austausch zusammen.

Start ist in fünf Grundschulen: Margaretenschule, Bodelschwinghschule, Matthias-Claudius-Schule Gut Insel, Theresienschule und Nikolaischule in Wolbeck. Hier stehen Verkabelungsarbeiten der Klassen- und Fachräume vor dem Abschluss. In diesen Wochen geht es in Gesprächen und Feinabstimmungen vor Ort um die Ausstattungswünsche der Schulen bei der Hardware und Lernsoftware. Spätestens zum Schulbeginn im September werden dann Computer und Drucker so selbstverständlich zum Grundschulunterricht gehören wie Bücher und Schulkreide.

Foto: Lernen mit neuen Medien: Schulleiterin Rixa Borns (li.) und Lehrerin Ursula Kleinehollenhorst freuen sich mit Norbert Spichala (citeq) und Eugen Rickling vom Schulamt (re.) über die neue IT-Ausstattung an der Matthias-Claudius-Schule am Gut Insel. Foto: Presseamt Stadt Münster. Abdruck honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Medienentwicklungsplan

Medienentwicklungsplan
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09