Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.05.2003

Partnerstadt Orléans interessiert am Kulturaustausch mit Münster

Delegation besuchte Jeanne-d'Arc-Feiern / Gespräche auch mit Kristiansand

(SMS) Auf Einladung von Orléans nahm eine Delegation aus Rat und Verwaltung unter Leitung von Bürgermeister Günter Schulze Blasum an den Jeanne-d’Arc-Feiern in Münsters französischer Partnerstadt teil. Orléans beging den 574. Jahrestag seiner Befreiung von der englischen Belagerung durch das Bauernmädchen Johanna aus Lothringen, das 1920 heiliggesprochen wurde.

Konzerte, Kranzniederlegungen, Reden, ein Festgottesdienst in der Kathedrale Sainte-Croix, der Festumzug sowie ein Ton- und Lichtspektakel bildeten den Rahmen für die Ehrung der französischen Nationalheldin. Ein Höhepunkt war das Eröffnungskonzert in der Kathedrale mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler. Vorsitzende der Jeanne-d’Arc-Feiern war in diesem Jahr Bernadette Chirac.

Tradition in der Tradition: Münsters Delegation trifft sich während der Feiern jeweils zu Gesprächen mit den anderen Partnerstädten von Orléans, insbesondere mit der Delegation der gemeinsamen Partnerstadt Kristiansand. Die Kontakte zu Mandatsträgern und Verwaltungsmitarbeitern aus Orléans erwiesen sich als fruchtbar, die Partnerstadt zeigte besonderes Interesse am kulturellen Austausch. Im kommenden Jahr werden Chöre aus Münster unter anderem das Eröffnungskonzert in der Kathedrale mit dem Requiem von Brahms mitgestalten.

Bildtext:

Besuch in der französischen Partnerstadt (v.l.): Bürgermeister Günter Schulze Blasum, die in Orléans für Partnerschaften zuständige Ratsfrau Catherine Mauroy, Ratsfrau Maike Laddach, Irmgard Fusenig vom Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Ratsherr Rainer Wagner.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Besuch in Orleans

Besuch in Orleans
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09