Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.11.2002

Karten für Jazzfestival

Verkauf der begehrten Tickets hat begonnen / Veranstalter und Partner präsentieren Plakat

(SMS) Jazz geht’s los: Die Veranstalter und Partner präsentierten das Plakat des 19. Internationalen Jazzfestivals Münster 2003. Die begehrten Eintrittskarten für das Festival sind ab sofort an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Das Plakat für das Festival vom 3. bis 5. Januar 2003 hat der münstersche Künstler Pellegrino Ritter geschaffen. Seine Handschrift prägt schon seit dem 16. Jazzfestival 1997 das grafische Erscheinungsbild des internationalen Musikereignisses.

Erstmals sind Karten schon vor der Bekanntgabe des Programms zu haben. Bei den drei zurückliegenden Festivals in den Städtischen Bühnen mussten jedes Mal viele Jazzfreunde wegen ausverkauften Hauses weggeschickt werden. Da bereits viele Kartenanfragen eingehen, wurde mit dem Verkauf schon jetzt begonnen. Das Programm des Festivals wird sein Künstlerischer Leiter Fritz Schmücker Mitte November vorstellen.

Bilder:

Veranstalter und Partner präsentieren das Plakat für das 19. Internationale Jazzfestival: Fritz Schmücker (Künstlerischer Leiter), Karl-Werner Rinker (LVM), Raimund Unkhoff (Spedition Laarmann), Klaus Ehling und Andreas Ermeling (Leiter und stellvertretender Leiter Kulturamt), Olaf Albrecht (Köstritzer), Jens Imorde (Imorde Projekt- und Kulturberatung), Hermann-Josef Mergen (Volksbank), Pellegrino Ritter (Grafiker), Ralf Trilsbeek (ReiseArt), Carsten Springmann (Theatercafé) und Franz Schubert (Parkhotel Schloss Hohenfeld)

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

jazz1

jazz1

jazz2

jazz2
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09