Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.11.2002

2,2 Millionen Euro aus der Schulpauschale bereits verbaut

Bauverwaltung informiert Ausschüsse im November / "Teil des Sanierungsstaus auflösen"

(SMS) 300 000 Euro für neue Fenster an der Anne-Frank-Schule, 230 000 Euro für die Grundstücksentwässerung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, 160 000 Euro für die Verglasung der Pausenhalle an der Mauritzschule und rund 2,5 Millionen Euro für neue WC-Anlagen an 24 Schulen: Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Liste der Sanierungen und Reparaturen an Schulen, die das städtische Hochbauamt in diesem und im nächsten Jahr zusätzlich finanzieren kann. Dafür hat der Rat der Stadt Münster insgesamt 4,7 Millionen Euro aus der Schulpauschale des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt. Inzwischen sind die für 2002 eingeplanten Bauarbeiten mit einem Finanzvolumen von 2,2 Millionen Euro zum größten Teil abgeschlossen.

"Die Schulen sind zurzeit eindeutiger Schwerpunkt der städtischen Bauunterhaltung", erläutert Stadtbaurat Gerhard Joksch. "Dank der um rund 50 Prozent aufgestockten Mittel können wir nun zumindest einen Teil des Instandhaltungs- und Sanierungsstaus auflösen, auf den wir in der Vergangenheit mehrfach hingewiesen haben. Ohne die zusätzlichen Gelder hätten die Schulen noch Jahre auf die Umsetzung warten müssen."

Vier Projekte, die eigentlich erst für 2003 eingeplant waren, konnten bereits auf dieses Jahr vorgezogen werden. Dazu gehören die Abdichtung des Kellermauerwerks in der Erphoschule (170 000 Euro), die neuen Fenster in der Richard-von-Weizsäcker-Schule (100 000 Euro) und in der Margaretenschule (100 000 Euro) sowie der neue Boden in der Sporthalle der Bodelschwinghschule (35 000 Euro).

Außerdem konnte die Pestalozzischule bereits nach den Sommerferien drei zusätzliche, in Fertigbauweise errichtete Klassenräume beziehen, während die neuen Fertigbauklassen am Schulzentrum Wolbeck voraussichtlich im Dezember den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen.

Die Umsetzung des umfangreichen Sanierungsprogramms für WC-Anlagen an Schulen hat im Oktober begonnen. An der Erphoschule, der Ludgerusschule Hiltrup, der Dreifaltigkeitsschule, der Johannisschule, der Overbergschule, der Geschwister-Scholl-Schule und am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium laufen die Bauarbeiten bereits. Bis Ende 2003 sollen die Toiletten an 24 Schulen von Grund auf erneuert worden sein.

Über den aktuellen Sachstand zur Bauunterhaltung aus Mitteln der Schulpauschale informiert die Bauverwaltung den Ausschuss für Umweltschutz und Bauwesen und den Schulausschuss mit einer Berichtsvorlage für die Sitzungen am 14. und 26. November.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09