Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.10.2002

Sturmschäden auf Friedhöfen

Amt für Grünflächen und Umweltschutz räumt auf / Büro auf dem Waldfriedhof Lauheide ist Allerheiligen von 9 bis 16 Uhr besetzt

(SMS) Der Sturm, der am Sonntag über das Münsterland hinwegfegte, hat auch auf den Friedhöfen der Stadt Münster großen Schaden angerichtet. Allein auf dem Waldfriedhof Lauheide knickten rund 50 Bäume um, Grabmale wurden aus ihren Verankerungen gerissen. Nicht ganz so heftig wütete der Sturm auf den Stadtteilfriedhöfen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz arbeiten nun mit Hochdruck daran, den größten Teil der Schäden möglichst bis Allerheiligen (1. November) wieder zu beseitigen.

Einzelne Grabstätten dürfen nicht betreten werden und müssen zunächst einmal mit Absperrbändern gesichert werden. Die Friedhofsverwaltung benachrichtigt die Nutzungsberechtigten der Grabstätten. Sie bittet um Verständnis dafür, dass zum Totengedenktag möglicherweise nicht wie sonst üblich alle Wege auf den Friedhöfen gereinigt sein werden. Die Beseitigung der Sturmschäden hat jetzt erst einmal Priorität.

Die Friedhofsverwaltung auf dem Waldfriedhof Lauheide ist Allerheiligen und am Totensonntag (24. November) von 9 bis 16 Uhr besetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten während dieser Zeit Fragen zu Grablagen und geben Rollstühle, Gehhilfen und Notruf-Handys für einen Spaziergang über den weitläufigen Friedhof aus. Die Gottesdienste beginnen auf dem Waldfriedhof Lauheide jeweils um 11 und um 15 Uhr.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09