Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.10.2002

Der Sucht ein Schnippchen schlagen

Ausstellung zur Suchtprävention wird am Freitag eröffnet / Begleitprogramm im Internet

(SMS) Um Information, Diskussion und Beratung über Sucht und Drogen geht es in der Ausstellung "Sucht hat immer eine Geschichte" vom 25. Oktober bis 6. November im Fachhochschulzentrum, Corrensstraße 25. Zur Eröffnung sprechen am Freitag, 25. Oktober, um 11.30 Uhr Stadträtin Dr. Agnes Klein, FH-Prorektor Prof. Dr. Benno Biermann und Silke Morlang von der Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung in NRW. Anschließend erhalten die Besucher der öffentlichen Auftakt-Veranstaltung eine Ausstellungsführung.

Die Wanderausstellung des Landes wendet sich an alle, die mit "Sucht" zu tun haben oder sich dafür interessieren. Das gilt für Jugendliche, denen es um das Thema Partydrogen geht ebenso wie den Raucher, der gerne vom Glimmstengel loskäme. Das gilt für die Pädagogin, die Tipps für den Unterricht sucht nicht weniger als für die Eltern, die ihr Verhalten gegenüber ihren Kindern überprüfen wollen.

Gemeinsame Veranstalter sind die Fachstelle Suchtvorbeugung der städtischen Drogenhilfe und die Fachhochschule. Sie bieten in Kooperation mit dem Arbeitskreis Suchtvorbeugung Münster ein Begleitprogramm mit Seminaren, Vorträgen, Film und Workshops an, für das die Anmeldung bereits läuft. Zudem stehen die Initiatoren montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr an einem Infostand in der Ausstellung zur Verfügung.

Das Begleitprogramm und Informationen zur Ausstellung stehen im Stadtnetz publikom unter "www.muenster.de/stadt/sucht". Gruppen und Schulklassen ab Klasse 9 können sich auch zu Führungen anmelden (Tel. 4 92-51 84, -51 85). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Allerheiligen 11 bis 16 Uhr (Eintritt frei).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09