Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.10.2002

Wegweiser durch Beratungsdickicht

Hilfe für entwicklungsauffällige und behinderte Kinder und Jugendliche auf 250 Seiten

(SMS) Wer berät mich? Wer hilft mir weiter? Erste Antworten auf diese Fragen erhalten Familien mit entwicklungsauffälligen und behinderten Kindern durch einen Wegweiser des Gesundheitsamtes der Stadt, der mit den Arbeitskreisen Frühförderung und Familie zusammengestellt wurde. "Hilfen für entwicklungsauffällige und behinderte Kinder und Jugendliche" lautet der Titel des rund 250 Seiten starken Werkes, das Tipps für alle Altersgruppen bis zum 21. Geburtstag bereit hält. Gerade die Erweiterung um Angebote für junge Erwachsene erfüllt Wünsche zahlreicher Betroffener.

Beratungsstellen zur Frühförderung finden sich im neuen Wegweiser genauso wie Hinweise auf diagnostische Hilfe oder therapeutische Angebote. Vom stationären bis ambulanten Angebot, in der Augenheilkunde oder technischen Orthopädie, vom Hilfsangebot bei besonderen Begabungen bis zur Petö-Behandlung, zahlreiche allgemeine Hilfen wie besondere Hinweise im speziellen Fall finden sich im "Wegweiser zu Angeboten und Einrichtungen einschließlich der Frühförderung in Münster", wie der Untertitel verspricht.

Diese wohnortnahe Unterstützung erleichtert Betroffenen den Alltag. Die meisten behinderten Kinder und Jugendlichen besuchen heute integrative Kindergartengruppen oder Schulklassen und sind nicht mehr auf Betreuungsangebote fern der Familie angewiesen.

Im Laufe der vergangenen zwölf Jahre hat sich aus dem "Arbeitskreis Frühförderung" über einen ersten Wegweiser zu "Stellen und Einrichtungen der Frühförderung" die aktuelle Broschüre entwickelt, die mit ihrem erweiterten Angebot die Wünsche zahlreicher Betroffener erfüllen kann.

Der Wegweiser "Hilfen für entwicklungsauffällige und behinderte Kinder und Jugendliche" ist ab sofort in der Bürgerberatung für 5 Euro erhältlich.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09