Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

18.09.2002

Exkursion und Sektempfang in der Hohen Ward

Stadt, Stadtwerke und Nabu laden für Freitag ein / Fünf Jahre "Naturwaldgemeinde"

(SMS) Ziele und Methoden der naturnahen Waldbewirtschaftung und die verschiedenen Lebensräume im Wald zeigt eine Exkursion in der Hohen Ward am Freitag, 20. September. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz an der Straße "Zum Hiltruper See" (Nähe Westfalenstraße B 54). Anlass ist der fünfte Jahrestag der Auszeichnung Münsters als "Naturwaldgemeinde". Und dazu wird es stilecht sogar einen kleinen Sektempfang im Wald geben.

Im Jahr 1997 verpflichteten sich die Stadt und die Stadtwerke zur Anerkennung der vom Naturschutzbund (Nabu) entwickelten Kriterien für eine naturnahe Waldbewirtschaftung. Nach dem gemeinsamen Ratsbeschluss aller Fraktionen gehören Kahlschläge, Chemieeinsatz und Aufforstungen von naturfernen Nadelforsten der Vergangenheit an. Für diese Selbstverpflichtung wurde Münster als eine der ersten Kommunen in Deutschland als "Nabu-Naturwaldgemeinde" ausgezeichnet.

Eine Urkunde erhielten seinerzeit auch die Stadtwerke, denen eine Übernahme des Nabu-Waldkonzeptes keine Probleme bereitete - schließlich bedeutet naturnahe Waldbewirtschaftung auch bestmöglichen Trinkwasserschutz.

Nabu, Stadt und Stadtwerke laden jetzt gemeinsam in die Hohe Ward im Süden Münsters ein. Die Exkursion leiten Hans-Ulrich Menke, der als städtischer Förster mit viel Engagement die naturnahe Waldbewirtschaftung vorantreibt, und Andreas Beulting von der Nabu-Naturschutzstation Münsterland (Teilnahme kostenlos).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09