Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.09.2002

Von nassen Kellern, neuen Kanälen und flachen Bordsteinen

Zehnte Ausgabe des Tiefbau-Journals informiert über Gebühren und Bauvorhaben

(SMS) Gleich an zwei Stellen in der Stadt stehen derzeit gründliche Erneuerungen an, ob nun über oder unter der Erde: Am Berliner Platz und rund um den Drubbel ist das Können des Tiefbauamtes gefragt, um die über Monate laufenden Arbeiten zügig, wirtschaftlich und mit möglichst wenig Belastungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer abzuwickeln. Und das oft noch in Abstimmung mit Partnern wie den Stadtwerken oder den Denkmalpflegern. Wie das funktioniert und wann es wie weitergeht, ist im neuen Tiefbau-Journal nachzulesen.

Für Haus- und Grundbesitzer von Interesse sind andere Themen im Heft. Angesichts der heftigen Regenfälle dieses Sommers informiert das Tiefbau-Journal beispielsweise, wie sich Privatleute mit Rückstausicherungen vor nassen Kellern schützen können. Das Team der zuständigen Fachstelle erläutert, wie Beiträge bei Straßenbau, Entwässerung und Kanalhausanschlüssen auf die Anlieger umgelegt werden. Und auch das neue "Pflege-Geld" für Bäche und Flüsse in Münster wird vorgestellt. Wird doch ab 1. Januar 2003 in Münster eine Gebühr zu Gewässerunterhaltung erhoben.

Berichte über behindertenfreundliche Borsteinabsenkungen, das computergestützte Management zur Straßenerhaltung und über Kanalkontrollen in Wasserschutzgebieten runden das Informationspaket ab. Das Tiefbau-Journal ist kostenlos erhältlich in der Bürgerberatung, Heinrich-Brüning-Straße 9, und im Tiefbauamt im Stadthaus 3 am Albersloher Weg.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09