Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.09.2002

Entspannter Umgang mit Hornissen

Ausstellung im Lichthof des Stadthauses 3 am Albersloher Weg / Fachleute informieren

(SMS) Wenn Fachleute über Hornissen sprechen, schwingt nicht selten Bewunderung mit: Sie lenken den Blick auf die imposanten Wabenbauten, weisen auf die beeindruckende Brutpflege hin und heben den wichtigen Beitrag der normalerweise harmlosen Hornissen zur Schädlingsvernichtung hervor.

Damit auch Laien mehr Verständnis aufbringen können und zu einem entspannteren Umgang mit den großen gelbschwarzen Fliegern finden, laden das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz und der Naturschutzbund Münster (NABU) zu einer Ausstellung in den Lichthof des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, ein. Acht Texttafeln, viele Bilder und einige Vitrinen informieren dort bis zum 2. Oktober über die größte heimische Art der Wespenfamilie, die Hornisse.

Die Ausstellung, die anschaulich zeigt, wie die Tiere leben und vor allem wie man mit ihnen leben kann, hat der NABU mit Unterstützung der Nordrhein-Westfalen-Stiftung zusammengestellt. Hornissen-Fachmann Konrad Schmidt vom NABU wird an zwei Donnerstagen (19. und 26. September) jeweils von 16 bis 18 Uhr im Stadthaus 3 sein, um die Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher zu beantworten. Außerdem steht Matthias Genius vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Mittwoch, dem 18. September, von 13 bis 16 Uhr als kompetenter Ansprechpartner in der Ausstellung zur Verfügung.

Zu sehen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Stadthauses 3 montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09