Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.08.2002

Ja-Wort am Rosenmontag 03.03.03

Standesamt in Münster legt Sonder-Trautermin für zehn Paare ein / Ab Dienstag Anmeldung

(SMS) Ja-Wort, Ring und rote Rosen - in Münster macht das Standesamt das auch am Rosenmontag 2003 möglich. Mit dem 03.03.03. fällt der diesmal nämlich auf ein Datum, das bei Brautpaaren hoch im Kurs stehen dürfte. Deshalb beschloss das Standesamt, trotz des in Behörden arbeitsfreien Rosenmontags zwischen 10 und 16 Uhr zehn Trautermine anzubieten, berichtete seine Leiterin Monika Hochwald. Persönliche Anmeldung mit den erforderlichen Unterlagen ist für den 03.03.03 ab Dienstag, 3. September, 8 Uhr, möglich (Stadthaus 1, Zimmer 270 bis 275a; Information zu Unterlagen: Tel. 4 92-34 31 bis -34 38, "www.muenster.de/stadt/standesamt").

Ganz einfach war es nicht, den Vorsatz auch in die Tat umzusetzen. Denn der Trausaal befindet sich im Stadthaus 1. Wenn traditionell an die 100 000 Karnevalisten aus dem ganzen Münsterland und der niederländischen Grenzregion in Münsters Innenstadt feiern, bleibt auch das Stadthaus 1 geschlossen. Ohnehin wäre das Stadthaus für Hochzeitsgesellschaften zumindest mit dem Auto kaum erreichbar. Am Rosenmontag liegt es fast in Insellage, jeck umzingelt von einem kilometerlangen Bandwurm aus Wagen, närrischem Fußvolk und schmetternden Musikzügen.

Norbert Schneider wußte, wie für Braupaare dennoch eine Bresche geschlagen werden kann. Zusammen mit seiner Kollegin Doris Hanhart zieht der Standesbeamte am Rosenmontag ins idyllisch gelegene Freilichtmuseum Mühlenhof am Rand der Innenstadt. Der Mühlenhof ist auch an diesem Tag garantiert problemlos erreichbar. Mit der großen Deele und dem stilvollen Salon des historischen Gräftenhofes stehen dort Räume zur Verfügung, die sich bei so genannten Ambiente-Trauungen sogar bestens bewährt haben.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09