Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.08.2002

Mit der Tusche gegen Missstände: Kunterbunt und rabenschwarz

Kulturamt präsentiert Karikaturen von Rudolf Schöpper

(SMS) Witz, Ironie, Satire und eine gehörige Portion Frechheit dominieren die "gezeichneten Kommentare" des Karikaturisten Rudolf Schöpper. Zu dessen 80. Geburtstag im April diesen Jahres ehrt das städtische Kulturamt den Künstler aus Münster mit einer Ausstellung. "Kunterbunt und rabenschwarz" – unter diesem Titel ist die Werkauswahl des Theodor-Wolff-Preisträgers bis zum 15. September im Krameramtshaus der Stadt Münster im Haus der Niederlande zu sehen.

Die Arbeiten des Karikaturisten beeindrucken durch ihre ausgeprägte Detailverliebtheit. In Schöppers gezeichneten Gesichtern zeigt sich eine Mimik, die selbst in der Kleinteiligkeit der Zeichnung oft wesentlicher Bestandteil der politischen Aussage der Karikatur ist. Ein Markenzeichen seiner Karikaturen ist der "weise Rabe", ein lustiger Pechvogel, der die gezeichneten Figuren begleitet.

Rudolf Schöpper wurde 1922 in Dortmund geboren. Ab 1949 widmete er sich dem Studium der Malerei und Plastik an der Kölner Werkkunstschule und an der Landeskunstschule Hamburg. Von 1955 bis 1991 "stichelte" er mit feinen Tuschestrichen zunächst in den RuhrNachrichten, dann in den Westfälischen Nachrichten gegen gesellschaftliche Missstände an. Rudolf Schöpper, der seit 1977 in Münster lebt, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. 1968 wurde er mit dem renommierten Theodor-Wolff-Journalistenpreis geehrt.

Info: Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7; montags bis samstags 10-17 Uhr; Nacht der Museen und Galerien am 14. September: bis Mitternacht.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09