Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.08.2002

Märchenhaftes Theaterfinale mit "Schneeweißchen und Rosenrot"

Spielraum-Theater aus Kassel gastiert am Alten Zoo

(SMS) Märchenhaft ist das Finale: Mit "Schneeweißchen und Rosenrot" nach den Brüdern Grimm geht am Sonntag, 11. August, die diesjährige Familientheaterreihe des städtischen Kulturamtes zu Ende. Das Spielraum-Theater erzählt und spielt die Mär‘ von den beiden unerschrockenen Mädchen um 11 und um 16 Uhr am alten Zoogelände nahe der Himmelreichallee. Der Eintritt ist frei.

Die beiden Hauptdarstellerinnen - Jutta Damaschke und Gisela Honens - schlüpfen dabei in die Tracht von Wäscherinnen. Verspielt, lebhaft, staunend und mit viel Phantasie loten sie in einer Waschküche die Grimmsche Vorlage aus. Da verwandelt sich das Bügeleisen schon mal in einen giftigen Zwerg, die einfachen Leinentücher in eine Schneelandschaft oder der Wäschekorb in einen Bären ...

Sitz des Spielraum-Theaters ist Kassel. Hier lebten und arbeiteten die Brüder Grimm viele Jahre und sammelten ihre Hausmärchen. Die Umsetzung von Märchen ist einer der Schwerpunkte des hessischen Theaterensembles, das nach eigenen Angaben sich besonders für die Formen des Erzähltheaters interessiert. Für seine Produktion "Schneeweißchen und Rosenrot" wurde es mit der Auszeichnung "Kindertheater des Monats" geehrt.

Die Vorstellungen in Münster werden innerhalb der Theaterrreihe "Roter Hund" präsentiert. Veranstalter ist das städtische Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem münsterschen Theater Scintilla. Bei Regen bietet das Foyer der Musikschule trockenes Ausweichquartier.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09