Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.08.2002

Fakten und gute Ideen zum Frühstück: "Business Breakfast" für Unternehmer

Am 19. September Premiere in Münster / Firma Engelkemper ist der erste Gastgeber

(SMS) Ideen weitergeben, Informationen austauschen, Impulse setzen. Bei einem straff organisierten Frühstück in der richtigen Umgebung - in einem Betrieb vor Ort. "Business Breakfast" heißt das neue Angebot von Unternehmern für Unternehmer in Münster. Premiere feiert der praxisnahe Innovationstreff der Wirtschaftsförderung Münster am 19. September: Fakten zum Frühstück serviert als erster Gastgeber dann die Firma Engelkemper in ihrem Sitz am Lindberghweg.

Einmal im Monat ist das kreative Forum für Mittelständler vorgesehen. "Das Business Breakfast bietet Firmen aus Münster kompakte Informationen über Management-Themen", erläutert Dr. Annemarie Janetzki, Leiterin der Wirtschaftsförderung. Die Idee ist so einfach wie nachahmenswert: Ein Betrieb stellt im Detail ein innovatives Projekt vor. Das kann eine pfiffige Marketingstrategie sein oder ein aktuelles Logistikkonzept. Das können neue Wege im Personalwesen sein, die Verschlankung von Beschaffungsprozessen oder Erfahrungen mit E-commerce im täglichen Geschäft.

"Wichtig ist uns das Netzwerk", betont Guido Abeler. "Der Mittelstand wird zusammengeführt und erfährt Wissenswertes über individuelle Problemlösungen. Es ist gut, wenn nicht jeder das Rad neu erfinden muss". Der Juniorchef des bundesweit agierenden Uhren- und Schmuckfachgroßhandels Engelkemper - vor 140 Jahren gegründet und seit 1936 im Besitz der Familie Abeler - ließ sich daher nicht lange bitten und übernahm die Rolle des Auftaktgastgebers.

Er präsentiert beim Frühstück im September ein Archivkonzept, mit dem erfolgreich die Papierflut im Unternehmen eingedämmt wurde. Über 1000 täglich verschickte Pakete erzeugen etliche tausend Dokumente. Diese wiederum müssen im Kundenservice unmittelbar verfügbar sein. Planung, Durchführung und die Ergebnisse dieser Archivierung werden am 19. September vorgestellt.

Effektiv und ressourcenbewusst ist auch der Rahmen: Ab 7.45 Uhr steht ein Frühstück bereit. Ab 8.15 Uhr folgt die 15-minütige Präsentation des Unternehmens, dann eine halbstündige Diskussion. Um 9 Uhr können die Gäste wieder in ihre Betriebe fahren – ohne nennenswerten Zeitverlust, aber voller Anregungen, Ideen, Praxisbeispiele.

Die Organisation von "Business Breakfast" erfolgt durch das schwedische Beratungsunternehmen Albatross International. Zunächst sind sechs Frühstücke bis Februar 2003 vorgesehen. "Eine Fortsetzung ist bei Erfolg keineswegs ausgeschlossen", kündigt Martina Brandherm von der Wirtschaftsförderung an.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09