Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.08.2002

Wettbewerb "Westfalen-Jazz" in Münster

Preis für Sieger: Auftritt beim 19. Internationalen Jazzfestival und CD

(SMS) Für den Nachwuchs ist er nicht gedacht, vielmehr richtet er sich an die besten Musiker der Region: Zum fünften Mal lobt das Internationale Jazzfestival Münster den Wettbewerb "Westfalen-Jazz" aus. Mitmachen lohnt allemal: Der Gewinner darf das Preisträgerkonzert beim renommierten münsterschen Festival vom 3. bis 5. Januar 2003 auf den Bühnen des Stadttheaters bestreiten. Mit der Ausschreibung sind semiprofessionelle und professionelle Gruppen sowie Solisten und Solistinnen der Sparte "Zeitgenössischer Jazz" angesprochen. Bedingung: Die teilnehmenden Künstler müssen ihren ersten Wohnsitz im Westfalen haben. Bei Gruppen gilt: Mehr als die Hälfte der Band sollte in diesen Gefilden leben.

Den Auftritt beim Jazzfestival - er wird mit einer Gage honoriert - schneidet der Westdeutsche Rundfunk mit und veröffentlicht Ausschnitte daraus auf einer CD. Daraus ergibt sich auch der Umfang des Repertoirs: 60 Minuten Konzertprogramm sollten die Künstler und Künstlerinnen schon in petto haben und auf der Bühne präsentieren können.

Der Wettbewerb "Westfalen-Jazz" wird in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR 3) und der Möbelspedition Laarmann (Münster) ausgerichtet. Einsendeschluss ist der 30. September 2002. Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen sind unter folgender Adresse erhältlich: Büro Jazzfestival "Westfalen-Jazz", Kulturamt der Stadt Münster, 48127 Münster (E-mail: post@jazzfestival-muenster.de).

Eine Jury, besetzt aus den Bereichen Musik und Medien, entscheidet im Spätherbst, wer die Nachfolge der Wettbewerbssieger im Jahr 2000 antreten wird. Damals ging der Sieg im "Westfalen-Jazz" an die münstersche Formation "Sieben".

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09