02.08.2002
Ozonwerte knapp unter Schwellenwert
(SMS) 178 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft – das war die Spitzenbelastung, die das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz an der Messstation am Stadthaus 1 am vergangenen Mittwochnachmittag (31.7.) ermittelte. Über die heißen Tage stellten sich wiederholt Ozonkonzentrationen von über 160 Mikrogramm ein. Für das Wochenende rechnen die Experten angesichts des kühleren und feuchteren Wetters mit einer deutlichen Abnahme der Werte. Stickoxide und leicht flüchtige Kohlenwasserstoffe sind es, die sich unter starker Sonneneinstrahlung zu gesundheitsbelastendem Ozon verwandeln. Verantwortlich für diese Vorläufersubstanzen sind in Deutschland vor allem der Autoverkehr sowie die Herstellung und Verwendung von Lösemitteln. Daher rät das Umweltamt dazu, bei heißem Wetter möglichst auf das Auto zu verzichten. Wer die aktuellen Ozonwerte wissen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 4 92 – 67 67 erkundigen oder im Internet nachsehen: www.muenster.de/stadt/umweltamt.