Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

31.07.2002

In guter Nachbarschaft zu Bienen und Wespen

Umweltbüro verleiht Bienen-Wespen-Info-Box / Kostenloses Faltblatt

(SMS) Am nachmittäglichen Kaffeetisch sind sie nicht gern gesehen, dabei sind sie eigentlich ziemlich harmlos: Bienen, Wespen, Hummeln oder Hornissen. Doch statt zur Fliegenklatsche zu greifen oder eine Zeitung zusammenzurollen, kann man sich beim Amt für Grünflächen und Umweltschutz beraten lassen, wie die gute Nachbarschaft mit den schwarz-gelben Fliegern sich organisieren lässt.

Anhand der Info-Box, die das städtische Umweltbüro kostenlos ausleiht, erfahren Interessierte in anschaulicher Weise, wie die Insekten leben. Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch durch den Nestaufbau und ihren Nistort. Wen ein Nest stört, der sollte sich unter der Telefonnummer 4 92 - 67 67 mit dem Umweltbüro in Verbindung setzen. Denn oft besteht die Chance, ein Volk umzusiedeln, oder es stellt sich im Gespräch heraus, dass die einjährigen Staaten am besten einfach bleiben.

Im Einzelfall entscheidet jedoch das Amt für Grünflächen und Umweltschutz darüber, ob ein Bienen- oder Wespennest durch einen Schädlingsbekämpfer abgetötet werden darf. Genauere Infos sowie weitere Adressen und Ansprechpartner liefert ein Faltblatt, das es ebenfalls im Umweltbüro an der Heinrich-Brüning-Straße gibt. Informieren kann man sich darüber hinaus im Internet unter der Adresse www.muenster.de/stadt/umweltamt .

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09