Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.07.2002

Viermal soviel Voranmeldungen für 4. Münsteraner Aquathlon

Am Sonntag ist im und beim Freibad Stapelskotten Schwimmen plus Laufen angesagt

(SMS) Für den 4. Münsteraner Aquathlon am Sonntag, 14. Juli, im und beim Freibad Stapelskotten liegen bereits viermal soviel Voranmeldungen vor wie in den Vorjahren. Organisator Markus Ischner rechnet damit, dass das Starterfeld bei der Schwimm-Lauf-Kombination von 60 in 2001 auf über 100 Aktive wachsen wird. Schnell Entschlossene können sich in den nächsten Tagen und am Sonntag bis eine halbe Stunde vor dem Start anmelden.

Mit Olaf Reitenbach und Jörg Lenz gehen diesmal zwei Sieger der Vorjahre an den Start. Die Teilnahme von Titelverteidiger Volker Kathöfer ist noch nicht sicher, aber mit Sven Wies geht ein weiterer Favorit über die Erwachsenen-Distanz ins Rennen, der 2001 das Rennen der Jugend klar dominierte.

"Bisher gab es je einen Start für Kinder/Jugendliche und einen für Erwachsene. Wenn das Interesse so groß ist, wie es sich jetzt abzeichnet, werden wir kurzfristig einen dritten Start durchführen", kündigt Ischner an. Als positiv hebt er die Unterstützung der Stadt hervor, die die Schirmherrschaft übernommen hat und ihr Freibad Stapelskotten zur Verfügung stellt.

Zwei Strecken werden angeboten: 200 m Schwimmen und 1 000 m Laufen im Freibad für Kinder/Jugendliche (Start: 10 Uhr); für Jugendliche/Erwachsene 1 km Schwimmen und 6 km Laufen entlang der Werse (Start: 10:45 Uhr). Ziel ist wieder das Freibad Stapelskotten. Nach der Auswertung erhalten alle erfolgreichen Teilnehmer an Ort und Stelle Urkunden, für die Schnellsten gibt es zusätzlich Ehrenpreise.

Weitere Informationen: im Internet unter "www.wasser-freizeit.org" (Rubrik Triathlon, Veranstaltungen), im Freibad Stapelskotten (Laerer Werseufer 2a) und bei Markus Ischner (Tel. 0 25 01 / 80 92 74). Übrigens: Für Starter ist der Eintritt ins Freibad kostenlos - bei gutem Wetter können die Aktiven nach dem Aquathlon die müden Glieder in der Sonne ausstrecken.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09