Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.06.2002

Weiter Engpass bei preisgünstigen Wohnungen

Stadt legt Wohnungsmarktbericht vor / Junge Erwachsene und Senioren prägen Trend

(SMS) Mit der Ausweitung des Wohnungsbestandes in den 90er Jahren hat sich die allgemeine Situation auf dem Wohnungsmarkt in Münster nachhaltig verbessert. Bei Mietwohnungen im mittleren und oberen Preissegment haben Wohnungsuchende eine echte Auswahl. Ganz anders ist es allerdings für Haushalte, die eine preisgünstige Wohnung suchen. Hier gibt es immer noch Engpässe, und es ist zu erwarten, dass sich die Situation künftig noch verschärft. Das geht aus dem Bericht "Wohnungsmarkt Münster 2001" des Amtes für Wohnungswesen hervor.

Neue Trends für den Wohnungsmarkt zeichnen sich dem Bericht zufolge aufgrund sich verändernder Haushalts- und Altersstrukturen ab. Junge Erwachsene und Senioren werden verstärkt adäquate Wohnungen nachfragen und den Wohnungsmarkt der Zukunft beeinflussen. Ein beim Wohnungsamt der Stadt gepflegter Datenpool ermöglicht es, im Zuge der Wohnungsmarktbeobachtung solche Entwicklungen zeitnah zu verfolgen. Dabei werden insbesondere die Zusammenhänge zwischen Bevölkerungs-, Arbeitsmarkt- und Wohnungsmarktentwicklung hergestellt.

Detaillierte Informationen enthält dazu der Bericht "Wohnungsmarkt Münster 2001". Er wendet sich vor allem an Politik, Verwaltung, Investoren und Verbände. Zu beziehen ist die Broschüre ab 1. Juli gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro beim Amt für Wohnungswesen (Servatiiplatz 9, Tel. 4 92-64 02, Fax 4 92-77 33, E-Mail wohnungsamt@stadt-muenster.de). Das Inhaltsverzeichnis und ein Auszug aus dem Bericht stehen ebenfalls ab dem 1. Juli im Stadtnetz publikom auf der Homepage des Wohnungsamtes unter "Publikationen" (www.muenster.de/stadt/wohnungsamt/).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09