Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.06.2002

Bürgerentscheid: Aktuelle Ergebnisse auf Großbildleinwand

Abstimmungsbriefe müssen Sonntag (16. Juni) bis 16 Uhr im Fristbriefkasten am Stadthaus 1 oder im Wahlamt sein / Abstimmungslokale bis 18 Uhr geöffnet

(SMS) So richtig spannend wird es am Sonntag, 16. Juni, wenn um 18 Uhr die Abstimmungslokale für den Bürgerentscheid zur Teilprivatisierung der Stadtwerke schließen. Dann präsentiert das städtische Wahlamt den Münsteranerinnen und Münsteranern multimedial die aktuellen Ergebnisse im Hauptausschusszimmer des Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt und auf dem Platz des Westfälischen Friedens unter dem Dach des Stadthauses 1. Zum zweiten Mal nach den Kommunalwahlen 1999 werden die aufbereiteten Fakten auf eine Großbildleinwand übertragen.

Wer Einzelheiten zu bestimmten Abstimmungsbezirken wissen möchte, kann Grafiken und Tabellen an einem der Monitore im Hauptausschusszimmer einsehen. Dort gibt es auch Auskunftsplätze, an denen Info-Materialien ausgegeben werden. Im Stadtinformationssystem publikom können Interessierte die Abstimmung unter der Internet-Adresse www.muenster.de verfolgen.

Zum Abschluss zwei Tipps des Wahlamtes: Wer abstimmen möchte, aber die Abstimmungsbenachrichtigung verloren hat, kann selbstverständlich trotzdem an der Abstimmung teilnehmen. Personalausweis oder Reisepass genügen, um sich auszuweisen. Wer seine Benachrichtigungskarte mitbringt, hilft jedoch, Wartezeiten im Abstimmungslokal zu vermeiden.

Bürgerinnen und Bürger, die per Brief abstimmen möchten, sollten unbedingt darauf achten, dass der Brief vor der letzten Leerung der Briefkästen am Freitag eingeworfen wird. Wer ganz sicher gehen will, dass sein Brief auch beim Wahlamt ankommt, der sollte möglichst persönlich im Wahlamt, Stadthaus 1, Stadthaussaal, vorbeischauen oder den Fristbriefkasten vor dem Stadthaus 1, Klemensstraße 10, benutzen. Ganz wichtig dabei ist, dass die Abstimmungsbriefe am Sonntag bis spätestens 16 Uhr in den städtischen Fristbriefkasten am Stadthaus 1 eingeworfen oder persönlich im Wahlamt abgegeben werden müssen.

Die Abstimmungslokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wer am Abstimmungstag noch Fragen hat, kann persönlich bei der Wahlleitung nachfragen oder sich telefonisch unter der Rufnummer 4 92-0 erkundigen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09