Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.05.2002

Landschaftsplan Werse: Fachleute erläutern Änderungen

Bürgeranhörung am 27. Mai in der Eichendorffschule in Angelmodde

(SMS) Die Fläche, die für die Erweiterung des Friedhofs Angelmodde und für die Wohnbebauung östlich der Straße Bewinkel benötigt wird, soll aus dem Landschaftsplan Werse und aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden. Außerdem soll der gesamte Wolbecker Tiergarten unter Naturschutz gestellt werden. Für beide Vorhaben muss der seit 1987 rechtskräftige Landschaftsplan Werse geändert werden.

Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen und Naturschutz erläutern die Änderungen in einer Bürgeranhörung am Montag, 27. Mai, in der Aula der Eichendorffschule in Angelmodde, Eichendorffstraße 36. Die Veranstaltung, die Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit gibt, sich zu der Planung zu äußern, beginnt um 19 Uhr.

Der gesamte Wolbecker Tiergarten ist Bestandteil eines europäischen Biotopverbundsystems, das auf der Grundlage der 1992 vom Rat der Europäischen Gemeinschaft beschlossenen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie entsteht. Zurzeit ist nur die Naturwaldzelle im Zentrum des Tiergartens als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Anlass für die Änderung im Zusammenhang mit der Friedhofserweiterung ist die Aufstellung eines Bebauungpsplans für die Fläche zwischen den Straßen Bewinkel und Am hohen Ufer. Bürgeranhörung und Offenlegung zu diesem Plan haben bereits stattgefunden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09